Auktion: 599 / Rare Books am 24.11.2025 in Hamburg
Lot 425000287

425000287
Johann Wolfgang von Goethe
G 39: Eigh. Brief an Wilhelm Rothe. 1 S., 1832.
Schätzpreis: € 5.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Johann Wolfgang von Goethe
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift "G". Weimar, 6. Januar 1832. 1 S. (auf Doppelblatt). 21: 13,5 cm.
Entschuldigungsschreiben für seine Enkel Walther und Wolfgang, mit der Bitte, sie bis Ostern vom Zeichenunterricht freizustellen. Aus seinem Todesjahr.
Vermutlich an den Maler und Kunstschriftsteller Johann Heinrich Meyer, Goethes enger Freund und rechte Hand in Kunstangelegenheiten, Leiter der Freien Zeichenschule in Weimar von 1806 bis 1832.
"Hierbey dankbarlichst leerer Beutel und beschriebenes Papier. - Gestern vergaß ich vorzutragen: daß ich meine Enkel, bis Ostern von der Zeichenschule dispensirt wünsche. - Die Motive, wie das allenfalsige Surrogat, bey nächstem Besprechen. Das Beste! Schönste! treulichst G"
Das Osterfest am 22. April sollte Goethe nicht mehr erleben, er starb am 22. März.
Ungedruckt.
- PROVENIENZ: Henrici, Auktion 125 (Berlin 1927), Nr. 644.
LITERATUR: WA-Nr. 49145a (nach Katalogabdruck Henricis).
Letter of apology for his grandchildren Walther and Wolfgang, requesting that they be excused from art lessons until Easter. Presumably to the painter J. H. Meyer, Goethe's friend and headmaster of the Weimar Princely Free Drawing School. From the year of his death. Autograph letter signed „G“. 1 p. (double leaf) 21 : 13,5 cm.
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift "G". Weimar, 6. Januar 1832. 1 S. (auf Doppelblatt). 21: 13,5 cm.
Entschuldigungsschreiben für seine Enkel Walther und Wolfgang, mit der Bitte, sie bis Ostern vom Zeichenunterricht freizustellen. Aus seinem Todesjahr.
Vermutlich an den Maler und Kunstschriftsteller Johann Heinrich Meyer, Goethes enger Freund und rechte Hand in Kunstangelegenheiten, Leiter der Freien Zeichenschule in Weimar von 1806 bis 1832.
"Hierbey dankbarlichst leerer Beutel und beschriebenes Papier. - Gestern vergaß ich vorzutragen: daß ich meine Enkel, bis Ostern von der Zeichenschule dispensirt wünsche. - Die Motive, wie das allenfalsige Surrogat, bey nächstem Besprechen. Das Beste! Schönste! treulichst G"
Das Osterfest am 22. April sollte Goethe nicht mehr erleben, er starb am 22. März.
Ungedruckt.
- PROVENIENZ: Henrici, Auktion 125 (Berlin 1927), Nr. 644.
LITERATUR: WA-Nr. 49145a (nach Katalogabdruck Henricis).
Letter of apology for his grandchildren Walther and Wolfgang, requesting that they be excused from art lessons until Easter. Presumably to the painter J. H. Meyer, Goethe's friend and headmaster of the Weimar Princely Free Drawing School. From the year of his death. Autograph letter signed „G“. 1 p. (double leaf) 21 : 13,5 cm.
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

425000287
Johann Wolfgang von Goethe
G 39: Eigh. Brief an Wilhelm Rothe. 1 S., 1832.
Schätzpreis: € 5.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.