Auktion: 599 / Rare Books am 24.11.2025 in Hamburg
Lot 425000394


425000394
Hieronymus Brunschwig
Medicinarius. Das Buch der Gesuntheit, 1505.
Schätzpreis: € 3.500
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Hieronymus Brunschwig
Medicinarius, Das buch der Gesuntheit. Liber de arte distillandi Simplicia et Composita. Straßburg, J. Grüninger, 1. April 1505.
Eines der frühesten Handbücher chemisch-pharmazeutischer Prozesse, vom Autor als Begleitbuch zu seiner Chirurgie von 1497 verfaßt.
Zweite Ausgabe des sogenannten Kleinen Destillierbuches Brunschwigs, hier erstmals unter dem Titel Medicinarius , von Gruninger zusammengestellt. Brunschwigs Werk umfaßt die Destillationslehre sowie ein reich illustriertes Kräuterbuch. Das vorliegende Werk ohne die sonst üblicherweise daran anschließende deutsche Übersetzung von Ficinos De triplici vita, de vita sana . Neben den Pflanzenholzschnitten finden auch große figürliche Holzschnitte, die Grüninger von den Blöcken verschiedener anderer Werke seines Verlages abdruckte. Die Pflanzenholzschnitte des zweiten Teils von Brunschwig stammen aus den Straßburger Ausgaben des Hortus sanitatis .
EINBAND: Schweinslederband d. 20. Jhs. auf 5 Bünden. Folio. 32,5 : 21,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit großem Titelholzschnitt und 235 (1 doppelblattgr., 1 ganzseitig) Textholzschnitten, davon 209 koloriert. - KOLLATION: 130 (recte 134) num. Bll. - ZUSTAND: Ohne den 2. Teil mit Ficinos Buch des Lebens , wie vorliegend in sich geschlossen. - Schmutz- und fingerfl., stellenw. wasserrandig (zu Beginn stärker), tls. mit kl. Marginalien und minim. Randläsuren, Kolorit oxidiert und verwischt. - PROVENIENZ: Flieg. Vorsatz mit Besitzeintrag des 20. Jhs.
LITERATUR: VD 16, B 8718. - Nissen 263. - Wellcome I, 1112. - Benzing, Brunschwig 11. - Schmidt, Gruninger 71.
The second edition of Brunschwig's "Kleines Distillirbuch", the first edition under this title. Lacking the German translation of Ficino's "De triplica vita". With large woodcut on title and 235 woodcuts in the text, of which 209 are colored. 20th cent. pigskin. - Dirt- and fingerstained, waterstained in places (stronger at the beginning), some small marginalia and minim. marginal defects, coloring oxidized and blurred.
Medicinarius, Das buch der Gesuntheit. Liber de arte distillandi Simplicia et Composita. Straßburg, J. Grüninger, 1. April 1505.
Eines der frühesten Handbücher chemisch-pharmazeutischer Prozesse, vom Autor als Begleitbuch zu seiner Chirurgie von 1497 verfaßt.
Zweite Ausgabe des sogenannten Kleinen Destillierbuches Brunschwigs, hier erstmals unter dem Titel Medicinarius , von Gruninger zusammengestellt. Brunschwigs Werk umfaßt die Destillationslehre sowie ein reich illustriertes Kräuterbuch. Das vorliegende Werk ohne die sonst üblicherweise daran anschließende deutsche Übersetzung von Ficinos De triplici vita, de vita sana . Neben den Pflanzenholzschnitten finden auch große figürliche Holzschnitte, die Grüninger von den Blöcken verschiedener anderer Werke seines Verlages abdruckte. Die Pflanzenholzschnitte des zweiten Teils von Brunschwig stammen aus den Straßburger Ausgaben des Hortus sanitatis .
EINBAND: Schweinslederband d. 20. Jhs. auf 5 Bünden. Folio. 32,5 : 21,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit großem Titelholzschnitt und 235 (1 doppelblattgr., 1 ganzseitig) Textholzschnitten, davon 209 koloriert. - KOLLATION: 130 (recte 134) num. Bll. - ZUSTAND: Ohne den 2. Teil mit Ficinos Buch des Lebens , wie vorliegend in sich geschlossen. - Schmutz- und fingerfl., stellenw. wasserrandig (zu Beginn stärker), tls. mit kl. Marginalien und minim. Randläsuren, Kolorit oxidiert und verwischt. - PROVENIENZ: Flieg. Vorsatz mit Besitzeintrag des 20. Jhs.
LITERATUR: VD 16, B 8718. - Nissen 263. - Wellcome I, 1112. - Benzing, Brunschwig 11. - Schmidt, Gruninger 71.
The second edition of Brunschwig's "Kleines Distillirbuch", the first edition under this title. Lacking the German translation of Ficino's "De triplica vita". With large woodcut on title and 235 woodcuts in the text, of which 209 are colored. 20th cent. pigskin. - Dirt- and fingerstained, waterstained in places (stronger at the beginning), some small marginalia and minim. marginal defects, coloring oxidized and blurred.
425000394
Hieronymus Brunschwig
Medicinarius. Das Buch der Gesuntheit, 1505.
Schätzpreis: € 3.500
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.