Auktion: 599 / Rare Books am 24.11.2025 in Hamburg button next Lot 106

 

106
Peeter Heyns
Esbatement moral des animaux, 1578.
Nachverkaufspreis: € 700
+
Marcus Gheeraerts
Umfangreiche Kupferfolge zu Pierre Heyns Esbatement moral, des animaux. [Antwerpen, P Galle 1578/1579].

Schöne Kupferfolge zu den Tierfabeln nach Aesop.

Seitenverkehrte Drucke nach den schönen Tierstichen von Markus Gheeraerts, 108 Tafeln wurden erstmals für De Dene's De warachtige fabulender dieren (1567) verwendet (Hollstein VII, 100). Die ersten 53 Kupfer mit handschriftlicher Überschrift und Text in Niederländisch, jeweils rückseitig der vorhergehenden Tafel.

EINBAND: Flexibler Pergamentband mit 2 Schließbändern. 15 : 19,5 cm. - ILLUSTRATION: Gestochener Titel und 123 (st. 125) Kupfertafeln nach M. Gheeraerts. - ZUSTAND: Tls. etw. fleckig, 12 Taf. wasserrandig, Tinte tlw. durchschlagend, Kupfer des Titelblattes ausgeschnitten und montiert. - PROVENIENZ: Mit 3 Besitzstempeln (Vorsätze und 1 Tafel) von Dr. Wilhelm Völksen.

LITERATUR: Landwehr, Dutch emblem books 86 und French emblem books 380.

Beautiful copperplate series of Aesop's Animal Fables. Reverse prints based on the animal engravings. Engr. title and 123 (total 125) copperplates after M. Gheeraerts. Flexible vellum with 2 closures. 15 : 19.5 cm. - Somewhat stained in places, 12 plates waterstained, ink partially shining through, copperplate of the title page cut out and mounted. With 3 owner's stamps on front endpapers and 1 plate.




 

Aufgeld und Steuern zu Peeter Heyns "Esbatement moral des animaux"
Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 34 % Aufgeld.
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 34 %, Teilbeträge über € 200.000 29 % Aufgeld.
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.

Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 27 %.
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 27%, Teilbeträge über € 200.000 22 % Aufgeld.
Auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld wird die gesetzliche Umsatzsteuer von 7 % erhoben.

Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit