Auktion: 599 / Rare Books am 24.11.2025 in Hamburg button next Lot 210

 

210
Wilhelm Dilich
Hessische Chronica, 1605.
Nachverkaufspreis: € 700
+
Wilhelm Dilich
Hessische Chronica. 2 Teile in 1 Band. Kassel, W. Wessel für den Autor und M. Stubenrauch 1605.

Erste Darstellung der Geschichte Hessens, zugleich die "früheste deutsche Landestopographie" (Fauser).

Seltene erste Ausgabe. - Dilich erwarb seine künstlerisch-technischen Grundlagen für seine äußerst fruchtbare Tätigkeit als Topo- und Historiograph bereits während seines Studiums. Er zeichnete und stach die Ansichten selbst in Kupfer. Später dienten diese Matthäus Merian d. Ä. als Vorlagen (vgl. NDB). Sein Werk greift weit über den damaligen Bereich der Landgrafschaft Hessen-Kassel hinaus. - Seiten- und Blattzählung ist inkohärent und springt, laut Fauser variieren einzelne Exemplare vor allem hinsichtlich des Textes, jedoch auch in der Bildausstattung.

EINBAND: Halblederband um 1900. 18 : 14 cm. - ILLUSTRATION: Mit 9 Kupferkarten (4 doppelblattgroß), 121 tlw. doppelblattgroßen gestochenen Ansichten (st. 124) und 13 blattgroßen Kostüm-Porträts (davon 2 auf Tafeln). - KOLLATION: 4 nn. Bll. (st. 10), 182 (st. 189) S. bzw. Bll.; 3 nn. Bll., 342 (st. 374) S. bzw. Bll. - ZUSTAND: Teil I ohne Titel und die ersten 5 Bll. der Vorstücke sowie ohne die S. 102, 111/112, 117/118 und 121-124. Tl. II ohne die S. 11/12 und s. 345-374 (Text von alter Hand auf 14 Bll. ersetzt). Ohne das anschließende Erratabl. - Druck tls. in schlechter Qualität, gebräunt und etw. fleckig, ca. 30 Tafeln mit tlw. ergänzten Fehlstellen (tls. durch Papierbrüche im Falz) oder Randabrissen, 3 Textbll. mit kl. ergänztem Randausriß, Ansichten von Marburg und Catzenelenbogen nur tlw. vorhanden, Tl. I meist im Bund verstärkt, mit einigen Marginalien von alter Hd., 1 Ansichtskupfer kopfstehend. Einband leicht beschabt.

LITERATUR: VD 17, 23:685271G. - Fauser I, XL f. - NDB III, 718.

First edition. With 9 engr. maps (4 double-page), 121 partly double-page engr. views (of 124) and 13 fullpage costume portraits. 18th century half calf. - Part I lacks title, first 5 preliminary leaves and pages 102, 111/112 (with map), 117/118 (with view), 121-124 (with view). Part II lacks pages 11/12 ), 345-374 (the text was completed by old handwriting) and 1 errata leaf. - Print partly in poor condition, browned and partly stained, ca. 30 plates with mostly rebacked defective spots (partly due to brittle paper in the gutter) or tear off, 3 text leaves with rebacked marginal tears, viewing of Marburg and Catzenelenbogen in fragments, part I mostly reinforced in the gutter, few marginalia by old hand, 1 view bound in upside down. Binding slightly scraped.




 

Aufgeld und Steuern zu Wilhelm Dilich "Hessische Chronica"
Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 34 % Aufgeld.
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 34 %, Teilbeträge über € 200.000 29 % Aufgeld.
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.

Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 27 %.
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 27%, Teilbeträge über € 200.000 22 % Aufgeld.
Auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld wird die gesetzliche Umsatzsteuer von 7 % erhoben.

Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit