Auktion: 599 / Rare Books am 24.11.2025 in Hamburg
Lot 425000577

425000577
John Elliotson
Numerous Cases of Surgical Operations Without Pain in the Mesmeric State, 1843.
Schätzpreis: € 1.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
John Elliotson
Numerous cases of surgical operations without pain in the mesmeric state. London, H. Baillière 1843.
Erste Ausgabe des ersten Buches über den Einsatz von Hypnose zur Schmerzlinderung in der Chirurgie, vor der Einführung der Anästhesie.
Der Brite John Elliotson (1791-1868) war ein hoch angesehener Chirurg und Professor für Grundlagen und Praxis der Medizin am University College London. Er war einer der ersten in England, der Operationen an hypnotisierten Patienten durchführte. Er schloß sich Braid und Esdaile an, um den Einsatz von Hypnose als Anästhesiemittel bei chirurgischen Eingriffen zu fördern. Trotz seiner zahlreichen Erfolge wurde er vom konservativen britischen Ärzteestablishment der Scharlatanerie und Schlimmerem beschuldigt und schließlich gezwungen, seine verschiedenen Ämter aufzugeben, darunter seine Professur an der Universität London. Das vorliegende Werk beschreibt zahlr. erfolgreiche Fälle, darunter die berühmte Beinamputation, die Topham und Ward an einem hypnotisierten Patienten durchführten, und der Kontroverse, die entstand, als dieser Fall der Royal Medical and Chirurgical Society gemeldet wurde.
EINBAND: Moderner Halbledereinband mit goldgeprägtem Rückentitel. 22,5 : 14,5 cm. - KOLLATION: 93 S., 1 Bl. - ZUSTAND: Schwach gebräunt und mit vereinzelten kl. Flecken, sonst gut erhalten.
LITERATUR: Garrison/Morton 5650.2. - Waller 2737. - Wellcome II, 519. - Norman Coll. 1055.
First edition of the first book on the use of hypnotism in surgery. Modern half calf with gilt lettering on spine. - Slightly browned and with few spots, otherwise fine copy.
Numerous cases of surgical operations without pain in the mesmeric state. London, H. Baillière 1843.
Erste Ausgabe des ersten Buches über den Einsatz von Hypnose zur Schmerzlinderung in der Chirurgie, vor der Einführung der Anästhesie.
Der Brite John Elliotson (1791-1868) war ein hoch angesehener Chirurg und Professor für Grundlagen und Praxis der Medizin am University College London. Er war einer der ersten in England, der Operationen an hypnotisierten Patienten durchführte. Er schloß sich Braid und Esdaile an, um den Einsatz von Hypnose als Anästhesiemittel bei chirurgischen Eingriffen zu fördern. Trotz seiner zahlreichen Erfolge wurde er vom konservativen britischen Ärzteestablishment der Scharlatanerie und Schlimmerem beschuldigt und schließlich gezwungen, seine verschiedenen Ämter aufzugeben, darunter seine Professur an der Universität London. Das vorliegende Werk beschreibt zahlr. erfolgreiche Fälle, darunter die berühmte Beinamputation, die Topham und Ward an einem hypnotisierten Patienten durchführten, und der Kontroverse, die entstand, als dieser Fall der Royal Medical and Chirurgical Society gemeldet wurde.
EINBAND: Moderner Halbledereinband mit goldgeprägtem Rückentitel. 22,5 : 14,5 cm. - KOLLATION: 93 S., 1 Bl. - ZUSTAND: Schwach gebräunt und mit vereinzelten kl. Flecken, sonst gut erhalten.
LITERATUR: Garrison/Morton 5650.2. - Waller 2737. - Wellcome II, 519. - Norman Coll. 1055.
First edition of the first book on the use of hypnotism in surgery. Modern half calf with gilt lettering on spine. - Slightly browned and with few spots, otherwise fine copy.
425000577
John Elliotson
Numerous Cases of Surgical Operations Without Pain in the Mesmeric State, 1843.
Schätzpreis: € 1.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.