Auktion: 599 / Rare Books am 24.11.2025 in Hamburg
Lot 425000607


425000607
Sachsenspiegel
Sachsenspiegel. 2 Werke in einem Band, 1554-1575.
Schätzpreis: € 1.200
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Sachsenspiegel
Sachsenspiegel Auffs new fleissig corrigiert, an Texten, Glossen, Allegaten. Dresden, N. Wolrab 1554 (am Ende: 1553).
Das berühmte Rechtsbuch in der Bearbeitung durch Wolfgang Loß. Zusammengebunden mit dem Sechsisch Weichbild von 1557.
Zweite Ausgabe. Die erste (textidentische) Ausgabe erschien 1545 bei Wolrab in Leipzig. Enthält das Landrecht mit deutschem und lateinischem Text, mit der deutschen und lateinischen Glosse, das von Loß überarbeitete und ergänzte Repertorium sowie die Loß’schen Zusätze in den deutschen und lateinischen Glossen des Landrechts.
EINBAND: Pergamentband des 17. Jhs. mit hs. Rückentitel. Folio. 30,5 : 20 cm. - KOLLATION: 22 nn. Bll., 270 num. Bll., 115 nn. Bll. - ZUSTAND: Stellenw. leicht gebräunt, Kopfsteg tls. eng beschnitten. Außenkante des VDeckels unten aufgeplatzt. - PROVENIENZ: Titel mit Eintragung dat. 1632 und Besitzeintrag Metius Mejer (17. Jh.). - Vorsatz mit Namenseintrag Vermehren, Güstrow 1858. - Exlibris.
LITERATUR: VD 16, ZV 4407.
Angebunden: Sechsisch Weichbild , Lehenrecht, und Remissorium. Auffs new an vielen orten .. corrigiert und restituiret, Darzu etliche Urteil .. 3 Teile. Bautzen, N. Wolrab 1557. Mit Holzschnitt-Druckermarke (wdh.). - VD 16, D 738. - Kaspers S. 74: "Die grösste Bedeutung erlangte davon das sogenannte 'Sächsische Weichbild', mitunter auch als 'Magdeburgisches Weichbild' bezeichnet, das als willkommene Ergänzung des Sachsenspiegels für den Sonderbereich des Stadtrechts mit diesem zusammen zur wichtigsten Grundlage des deutschen Rechts im Osten wird." - Tls. etw. gebräunt.
Second edition by W. Loß. Bound together with: Sechsisch Weichbild, publ. Bautzen 1557, a supplementation to the Sachsenspiegel. 17th cent. vellum with ms. title on spine. - Partly some even browning, here and there cropped close at head. Small damage to edge of front board. (R)
Sachsenspiegel Auffs new fleissig corrigiert, an Texten, Glossen, Allegaten. Dresden, N. Wolrab 1554 (am Ende: 1553).
Das berühmte Rechtsbuch in der Bearbeitung durch Wolfgang Loß. Zusammengebunden mit dem Sechsisch Weichbild von 1557.
Zweite Ausgabe. Die erste (textidentische) Ausgabe erschien 1545 bei Wolrab in Leipzig. Enthält das Landrecht mit deutschem und lateinischem Text, mit der deutschen und lateinischen Glosse, das von Loß überarbeitete und ergänzte Repertorium sowie die Loß’schen Zusätze in den deutschen und lateinischen Glossen des Landrechts.
EINBAND: Pergamentband des 17. Jhs. mit hs. Rückentitel. Folio. 30,5 : 20 cm. - KOLLATION: 22 nn. Bll., 270 num. Bll., 115 nn. Bll. - ZUSTAND: Stellenw. leicht gebräunt, Kopfsteg tls. eng beschnitten. Außenkante des VDeckels unten aufgeplatzt. - PROVENIENZ: Titel mit Eintragung dat. 1632 und Besitzeintrag Metius Mejer (17. Jh.). - Vorsatz mit Namenseintrag Vermehren, Güstrow 1858. - Exlibris.
LITERATUR: VD 16, ZV 4407.
Angebunden: Sechsisch Weichbild , Lehenrecht, und Remissorium. Auffs new an vielen orten .. corrigiert und restituiret, Darzu etliche Urteil .. 3 Teile. Bautzen, N. Wolrab 1557. Mit Holzschnitt-Druckermarke (wdh.). - VD 16, D 738. - Kaspers S. 74: "Die grösste Bedeutung erlangte davon das sogenannte 'Sächsische Weichbild', mitunter auch als 'Magdeburgisches Weichbild' bezeichnet, das als willkommene Ergänzung des Sachsenspiegels für den Sonderbereich des Stadtrechts mit diesem zusammen zur wichtigsten Grundlage des deutschen Rechts im Osten wird." - Tls. etw. gebräunt.
Second edition by W. Loß. Bound together with: Sechsisch Weichbild, publ. Bautzen 1557, a supplementation to the Sachsenspiegel. 17th cent. vellum with ms. title on spine. - Partly some even browning, here and there cropped close at head. Small damage to edge of front board. (R)
425000607
Sachsenspiegel
Sachsenspiegel. 2 Werke in einem Band, 1554-1575.
Schätzpreis: € 1.200
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.