Auktion: 599 / Rare Books am 24.11.2025 in Hamburg button next Lot 425000664

 
abbildung folgt


425000664
Melchior Pfintzing
Sammelband mit 5 Werken, 1534-1557.
Schätzpreis: € 10.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Von edlen Rittern und Geschützen

Holzschnittbücher
Sammelband mit 5 Werken des 16. Jahrhunderts. Aus den Jahren 1534-1557.

• Zeitgenössischer Sammelband
• Mit bedeutenden Drucken von Melchior Pfintzing, Leonhardt Fronsperger, Flavius Vegetius Renatus und Jakob Köbel
• Reich illustriert mit schönen Holzschnitten
• Wohlerhaltenes Exemplar


I: Melchior Pfintzing , Die Ehr und man(n)liche Thaten, Geschichten vnnd Gefehrlichaitenn des Streitbaren Ritters vnnd Edlen Helden Tewerdanck. Mit Titelholzschnitt, Wappenholzschnitt und 118 großen Textholzschnitten von Hans Burgkmair, Hans Schäuffelein, Leonhard Beck, Jörg Breu u. a. Frankfurt am Main, Ch. Egenolff 1553. 4 nn., 110 röm. num. Bll. - Vierte Ausgabe des berühmten Ritterromans, die erste von Burkhart Waldis bearbeitete. Der Theuerdanck geht auf Anregung Kaiser Maximilians I. zurück, einem Förderer von Kunst und Literatur. Es schildert seine Abenteuer und Heldentaten auf der Reise zu seiner Braut Maria von Burgund. Als gesichert gilt, dass weite Passagen von Maximilian I. selbst verfasst und redigiert wurden. - Mit den großartigen und großformatigen Holzschnitten der Erstausgabe von 1517, mit denen die Reiseerlebnisse detail- und spannungsreich illustriert wurden. - VD 16, M 1653.
II: Leonhardt Fronsperger , Fünff Bücher. Von Kriegß Regiment und Ordnung. Mit Titelholzschnitt, Holzschnittinitiale und 19 großen Textholzschnitten. Frankfurt am Main, D. Schöffel 1555. 6, 131 röm. num. Bll. - Erste Ausgabe. - Leonhardt Fronsberger sammelte militärische Erfahrungen im Heer von Kaiser Maximilian II. 1566 nahm er u. a. am Türkenkrieg in Siebenbürgen teil. - VD 16, F 3128. - Jähns I, S. 549.
III: Leonhardt Fronsperger , Vonn Geschütz unnd Fewrwerck, wie dasselb zuwerffen und schiessen. Mit einem Textholzschnitt, einer großen Holzschnitt-Druckermarke und zahlreichen Holzschnitt-Initialen. Frankfurt am Main, D. Zöpfel 1557. 6 nn., 58, 2 w. Bll. - Erste Ausgabe. - VD 16, F 3114. - Jähns I, S. 549.
IV: Flavius Vegetius Renatus , Vier bücher der Ritterschafft. Mit 137 meist blattgroßen Holzschnitten. Augsburg, H. Steiner 1534. - Vierte deutsche Ausgabe, die zweite bei Steiner erschienene. - Mit den prachtvollen Illustrationen von Jörg Breu d. Ä., Hans Schäufelein, Hans Weiditz u. a. - 4 nn., 30 röm., 66 nn Bll. - VD 16, V 467. - Jähns I, S. 268 u. 452. - Cockle 17.

V: Jakob Köbel , Wapen. Des heyligen Römischen Reichs Teutscher nation. Mit Titelholzschnitt, Holzschnitt-Druckermarke und 144 blattgroßen Holzschnitten. Frankfurt am Main, C. Jacob 1545. 86 Bll. - Erste Ausgabe der Holzschnittfolge, der Text Köbels stammt aus der 1532 erschienenen Glaublichen Offenbarung . Pracht- und schwungvoll präsentieren Fahnenträger die Stadtwappen vor Stadtsilhouetten, Burgen oder Landschaften. - VD 16, K 1623. - Benzing, Köbel 154.

EINBAND: Zeitgenössischer Schweinslederband über Holzdeckeln mit reicher Blind- und Rollenprägung und zwei Messingschließen. Folio. 32 : 21 cm. - ZUSTAND: I. Titel mit Bibliotheksigeln, letztes Bl. mit kl. Läsur und restaur. Randeinriß. Ohne d. l. w. Bl. - III. 2 Bll. gebräunt, 2 Bll. stockfleckig. - IV. Die letzten Bll. etw. gebräunt, 2 mit leichten Läsuren, das letzte etw. fleckig. - V. Einige Bll. am Rand leicht braunfleckig, 3 Bll. stärker fleckig. Einband etw. fleckig, insgesamt schöner, gut erhaltener Sammelband.

16th century Sammelband with important prints by M. Pfintzing, L. Fronsperger, Vegetius, J. Köbel. Well-preserved copy, richly illustrated with fine woodcuts. Contemp. pigskin over wooden boards, richly blind- and rollstamped and with two brass clasps. - I. Title with library seals. Last leaf with small tear and small restored marginal tear. Lacks last white page. - III. 2 ll. stronger browned, 2 ll. foxed. - IV. The last leaf slightly browned, 2 with slight tears, the last one slightly stained. - V. Some leaves slightly browned at the margins, 3 leaves more heavily stained. Binding slightly stained, overall a fine, well-preserved collection.(R)




425000664
Melchior Pfintzing
Sammelband mit 5 Werken, 1534-1557.
Schätzpreis: € 10.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit