155
Johann Baptist van Helmont
Aufgang der Artzney-Kunst, 1683.
Nachverkaufspreis: € 700
Johann Baptist van Helmont
Aufgang der Artzney-Kunst, das ist: Noch nie erhörte Grund-Lehren von der Natur, zu einer neuen Beförderung der Artzney-Sachen, so wol die Kranckheiten zu vertreiben, als ein langes Leben zu erlangen. Sulzbach, J. Holst für Söhne J. A. Endter 1683.
Erste deutsche Ausgabe der gesammelten Werke van Helmonts (1580-1644), die posthum von seinem Sohn Franz Mercurius herausgegeben wurden.
Die lateinische Urfassung erschien als Ortus medicinae bereits 1648 in Amsterdam und wurde mehrfach neu aufgelegt.
EINBAND: Pergamentband der Zeit. 34 : 21 cm. - ILLUSTRATION: Mit gestochenem Frontispiz und gestochenem Porträt. - KOLLATION: 18 Bll., 1270 S., 30 Bll. - ZUSTAND: Vortitel und Titel alt ergänzt und angerändert, Titel mit altem Namenszug, tlw. gebräunt und stockfleckig. Einband berieben und etw. bestoßen, untere Ecke des Vorderdeckels alt ergänzt.
LITERATUR: VD17 12:169658U. - Brüning 2544. - Dünnhaupt 2381, 17. - Ferchl 224. - Ferguson I, 380. - Feuerstein-Herz/Laube 112 (Abb.). - Wellcome III, 242.
First German edition of the collected works of van Helmont (1580-1644), published posthumously by his son Franz Mercurius. With engr. frontispiece and engr. portrait. Contemp. vellum. - Frontispiece and title page old rebacked and remargined, title page with old inscription, somewhat browned and foxed. Binding rubbed and slightly bumped, lower corner of the front cover rebacked.(R)
Aufgang der Artzney-Kunst, das ist: Noch nie erhörte Grund-Lehren von der Natur, zu einer neuen Beförderung der Artzney-Sachen, so wol die Kranckheiten zu vertreiben, als ein langes Leben zu erlangen. Sulzbach, J. Holst für Söhne J. A. Endter 1683.
Erste deutsche Ausgabe der gesammelten Werke van Helmonts (1580-1644), die posthum von seinem Sohn Franz Mercurius herausgegeben wurden.
Die lateinische Urfassung erschien als Ortus medicinae bereits 1648 in Amsterdam und wurde mehrfach neu aufgelegt.
EINBAND: Pergamentband der Zeit. 34 : 21 cm. - ILLUSTRATION: Mit gestochenem Frontispiz und gestochenem Porträt. - KOLLATION: 18 Bll., 1270 S., 30 Bll. - ZUSTAND: Vortitel und Titel alt ergänzt und angerändert, Titel mit altem Namenszug, tlw. gebräunt und stockfleckig. Einband berieben und etw. bestoßen, untere Ecke des Vorderdeckels alt ergänzt.
LITERATUR: VD17 12:169658U. - Brüning 2544. - Dünnhaupt 2381, 17. - Ferchl 224. - Ferguson I, 380. - Feuerstein-Herz/Laube 112 (Abb.). - Wellcome III, 242.
First German edition of the collected works of van Helmont (1580-1644), published posthumously by his son Franz Mercurius. With engr. frontispiece and engr. portrait. Contemp. vellum. - Frontispiece and title page old rebacked and remargined, title page with old inscription, somewhat browned and foxed. Binding rubbed and slightly bumped, lower corner of the front cover rebacked.(R)
155
Johann Baptist van Helmont
Aufgang der Artzney-Kunst, 1683.
Nachverkaufspreis: € 700
Aufgeld und Steuern zu Johann Baptist van Helmont "Aufgang der Artzney-Kunst"
Dieses Objekt wird regelbesteuert angeboten.
Berechnung der Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 27 % Aufgeld.
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 27%, Teilbeträge über € 200.000: 22% Aufgeld.
Auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld wird die gesetzliche Umsatzsteuer von 7 % erhoben.
Berechnung der Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 27 % Aufgeld.
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 27%, Teilbeträge über € 200.000: 22% Aufgeld.
Auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld wird die gesetzliche Umsatzsteuer von 7 % erhoben.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.



Lot 155 
