Auktion: 599 / Rare Books am 24.11.2025 in Hamburg
Lot 425000677

425000677
Victor de Boutovsky
L'ornament Russe. 2 Bände, 1870.
Schätzpreis: € 2.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Victor de Boutovsky
Histoire de l'ornement russe du Xe au XVIe siècle d'après les manuscrits. - Istoriia russkago ornamenta s X po XVI stolietie po drevnim rukopisiam. 2 Bände. Paris und Moskau, A. Morel 1870-1872.
Monumentales Werk über die byzantinisch-russische Ornamentik des 10. bis 16. Jahrhunderts.
Das Werk entstand u. a. unter der Leitung von Victor de Boutovsky, auch Viktor Ivanovich Butovskii (1815 bis 1881), dem Direktor der Stroganoff-Schule und des Museum für Kunst und Industrie in Moskau. Übersetzt aus dem von ihm verfassten Vorwort: "Somit besteht das Werk aus zwei unterschiedlichen Teilen: dem historischen Teil, der die exakten Faksimiles der antiken Ornamente in Originalgröße wiedergibt, und dem didaktischen Teil, der die ornamentalen Motive, die daraus abgeleitet werden können, in einer Linie darstellt. Jeder dieser beiden Teile besteht aus einhundert Tafeln, die in derselben chronologischen Reihenfolge angeordnet sind und eine vollständige Geschichte der byzantinisch-russischen Ornamentik bieten".
EINBAND: Lose Tafeln in Orig.-Halbleinenmappen mit mont. Deckeltitel. 46,5 : 33 cm. - ILLUSTRATION: Mit 200 lithographischen Tafeln (Bd. 1 mit 100 farbigen lithogr. Tafeln; Bd. 2 mit 100 getönten lithogr. Tafeln). - KOLLATION: 2 Bll., 28 S. (französischer Text); 2 Bll. 26. S. (russischer Text). - ZUSTAND: Tls. leicht fleckig, einige Tafeln etw. gebräunt und mit Randläsuren. Mappen berieben und bestoßen. Insgesamt gutes Exemplar.
Monumental work on Byzantine-Russian ornamentation of the 10th to 16th centuries. 2 vol., 1 with French, 1 with Russian text. With altogehter 200 lithogr. plates. Loose sheets in orig. half cloth portfolios with mounted title on front cover. - Partly slightly stained, some plates somewhat browned and with little marginal fraying. Portfolios rubbed and bumbed. Altogether good copy.(R)
Histoire de l'ornement russe du Xe au XVIe siècle d'après les manuscrits. - Istoriia russkago ornamenta s X po XVI stolietie po drevnim rukopisiam. 2 Bände. Paris und Moskau, A. Morel 1870-1872.
Monumentales Werk über die byzantinisch-russische Ornamentik des 10. bis 16. Jahrhunderts.
Das Werk entstand u. a. unter der Leitung von Victor de Boutovsky, auch Viktor Ivanovich Butovskii (1815 bis 1881), dem Direktor der Stroganoff-Schule und des Museum für Kunst und Industrie in Moskau. Übersetzt aus dem von ihm verfassten Vorwort: "Somit besteht das Werk aus zwei unterschiedlichen Teilen: dem historischen Teil, der die exakten Faksimiles der antiken Ornamente in Originalgröße wiedergibt, und dem didaktischen Teil, der die ornamentalen Motive, die daraus abgeleitet werden können, in einer Linie darstellt. Jeder dieser beiden Teile besteht aus einhundert Tafeln, die in derselben chronologischen Reihenfolge angeordnet sind und eine vollständige Geschichte der byzantinisch-russischen Ornamentik bieten".
EINBAND: Lose Tafeln in Orig.-Halbleinenmappen mit mont. Deckeltitel. 46,5 : 33 cm. - ILLUSTRATION: Mit 200 lithographischen Tafeln (Bd. 1 mit 100 farbigen lithogr. Tafeln; Bd. 2 mit 100 getönten lithogr. Tafeln). - KOLLATION: 2 Bll., 28 S. (französischer Text); 2 Bll. 26. S. (russischer Text). - ZUSTAND: Tls. leicht fleckig, einige Tafeln etw. gebräunt und mit Randläsuren. Mappen berieben und bestoßen. Insgesamt gutes Exemplar.
Monumental work on Byzantine-Russian ornamentation of the 10th to 16th centuries. 2 vol., 1 with French, 1 with Russian text. With altogehter 200 lithogr. plates. Loose sheets in orig. half cloth portfolios with mounted title on front cover. - Partly slightly stained, some plates somewhat browned and with little marginal fraying. Portfolios rubbed and bumbed. Altogether good copy.(R)
425000677
Victor de Boutovsky
L'ornament Russe. 2 Bände, 1870.
Schätzpreis: € 2.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.