Auktion: 599 / Rare Books am 24.11.2025 in Hamburg button next Lot 142

 

142
Balthasar Rößler
Speculum metallurgiae politissimum, 1700.
Schätzpreis: € 1.000
+
Balthasar Rößler
Speculum metallurgiae politissimum. Oder: Hell-polierter Berg-Bau-Spiegel. Dresden, Joh. J. Winckler 1700.

Seltene erste Ausgabe des ausgezeichneten Handbuchs für den Praktiker.

Das Werk gehort zu den besten bergmannischen Schriften, die im 17. Jahrhundert erschienen sind. Rößler erfand u. a. das Hängezeug zum Grubenkompass (1633, vgl. Darmstaedter 118). Die Kupfer zeigen markscheiderische Arbeiten, Schachtungen, Stollenbau, Pump- und Hebewerke sowie Hüttenwerke. - Titel in Rot und Schwarz.

EINBAND: Zeitgenössischer Halbpergamentband, in Schuber. 31,5 : 21 cm. - ILLUSTRATION: Mit 25 Kupfertafeln (nicht num. eingebunden). - KOLLATION: 6 Bll., 168 S., 9 Bll. (Register) und 18 Bll. ("Bergmännische. Termini"). - ZUSTAND: Leicht gebräunt, vereinzelt unbedeut. Wurmspuren. Einbd. etw. lädiert. - PROVENIENZ: Privatbibliothek Westfalen.

LITERATUR: Hoover Coll. 688. - Koch 403. - Ferchl 450. - Bibl. Dt. Museum, Libri rari 237. - Roller-G. II, 368.

Rare first edition of the excellent handbook on mining. 25 engraved plates. Contemp. half vellum. - Slightly browned, some insignificant wormholes. Binding with traces of use.




 

Aufgeld und Steuern zu Balthasar Rößler "Speculum metallurgiae politissimum"
Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 34 % Aufgeld.
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 34 %, Teilbeträge über € 200.000 29 % Aufgeld.
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.

Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 27 %.
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 27%, Teilbeträge über € 200.000 22 % Aufgeld.
Auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld wird die gesetzliche Umsatzsteuer von 7 % erhoben.

Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit