Auktion: 600 / Evening Sale am 05.12.2025 in München
Lot 123000193

123000193
Serge Poliakoff
Composition, 1955.
Öl auf Leinwand
Schätzpreis: € 140.000 - 180.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Composition. 1955.
Öl auf Leinwand.
Rechts unten signiert. 81 x 100 cm (31,8 x 39,3 in).
• Starke Kontraste und jeweils einzigartige, kantige Flächen bilden ein höchst charakteristisches, pastoses Farben-Puzzle mit haptisch reizvoller Oberflächenstruktur.
• Raffiniert durchbricht Poliakoff die kalten Blau-Nuancen mit einem dominierenden warmtonigen Farbzentrum.
• Seit mehr als 25 Jahren Teil einer deutschen Privatsammlung.
• Die farbintensiven Gemälde der 1950er Jahre sind die gefragtesten Arbeiten des Künstlers auf dem internationalen Auktionsmarkt (Quelle: artprice.com).
• Vergleichbare Gemälde der 1950er Jahre befinden sich in bedeutenden musealen Sammlungen, darunter das Centre Pompidou, Paris, die Tate Modern, London, die Phillips Collection, Washington, D.C., sowie das Solomon R. Guggenheim Museum und das Museum of Modern Art, New York.
Mit einer Fotoexpertise von Alexis Poliakoff vom 5. März 1999 (in Kopie vorliegend).
PROVENIENZ: Galerie Blanche, Stockholm.
Privatsammlung Åberg, Stockholm.
Galerie Sander, Darmstadt.
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen (1999 vom Vorgenannten erworben).
Seitdem in Familienbesitz.
LITERATUR: Alexis Poliakoff, Serge Poliakoff. Catalogue raisonné, Bd. 2: 1955-1958, Paris 2010, S. 77, WVZ-Nr. 55-32 (m. Abb.).
Öl auf Leinwand.
Rechts unten signiert. 81 x 100 cm (31,8 x 39,3 in).
• Starke Kontraste und jeweils einzigartige, kantige Flächen bilden ein höchst charakteristisches, pastoses Farben-Puzzle mit haptisch reizvoller Oberflächenstruktur.
• Raffiniert durchbricht Poliakoff die kalten Blau-Nuancen mit einem dominierenden warmtonigen Farbzentrum.
• Seit mehr als 25 Jahren Teil einer deutschen Privatsammlung.
• Die farbintensiven Gemälde der 1950er Jahre sind die gefragtesten Arbeiten des Künstlers auf dem internationalen Auktionsmarkt (Quelle: artprice.com).
• Vergleichbare Gemälde der 1950er Jahre befinden sich in bedeutenden musealen Sammlungen, darunter das Centre Pompidou, Paris, die Tate Modern, London, die Phillips Collection, Washington, D.C., sowie das Solomon R. Guggenheim Museum und das Museum of Modern Art, New York.
Mit einer Fotoexpertise von Alexis Poliakoff vom 5. März 1999 (in Kopie vorliegend).
PROVENIENZ: Galerie Blanche, Stockholm.
Privatsammlung Åberg, Stockholm.
Galerie Sander, Darmstadt.
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen (1999 vom Vorgenannten erworben).
Seitdem in Familienbesitz.
LITERATUR: Alexis Poliakoff, Serge Poliakoff. Catalogue raisonné, Bd. 2: 1955-1958, Paris 2010, S. 77, WVZ-Nr. 55-32 (m. Abb.).
123000193
Serge Poliakoff
Composition, 1955.
Öl auf Leinwand
Schätzpreis: € 140.000 - 180.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.