Auktion: 600 / Evening Sale am 05.12.2025 in München button next Lot 125000956

 

125000956
Lyonel Feininger
Figuren in Rot, Blau, Weiß und Gelb, Ca. 1955/56.
Öl auf Rupfen
Schätzpreis: € 140.000 - 180.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Figuren in Rot, Blau, Weiß und Gelb. Ca. 1955/56.
Öl auf Rupfen.
38 x 61 cm (14,9 x 24 in).
Die Arbeit ist in der Publikation von Hans Hess, Lyonel Feininger, New York 1961, im Addendum unter den "unfinished works" verzeichnet. [AR].

• Direkt aus dem Nachlass von T. Lux Feininger, Sohn des Künstlers.
• Erstmals auf dem internationalen Auktionsmarkt angeboten.
• Rarität: einziges bekanntes Gemälde mit dem Motiv der kleinen Figuren, auch "Ghosties" oder "Männekens" genannt.
• Feiningers humorvolle Wesen sind sonst nur von Aquarellen und Zeichnungen bekannt, die dem Künstler meist als private Geschenke und Grußkarten dienten.
• Flüchtigkeit, Witz und Charakter: bemerkenswerter, stilistischer Rückgriff auf Feiningers Anfänge als Karikaturist
.

Achim Moeller, Direktor des Lyonel Feininger Project, New York - Berlin, hat die Echtheit dieses Werkes, das im Archiv des Lyonel Feininger Project unter der Nummer 2023-10-08-25 registriert ist, bestätigt. Das Gemälde ist in Lyonel Feininger: The Catalogue Raisonné of Paintings von Achim Moeller unter der Nummer 569 aufgeführt. Ein Zertifikat liegt der Arbeit bei.
Zusätzliche Informationen wurden von Achim Moeller, The Lyonel Feininger Project, New York - Berlin, zur Verfügung gestellt.

PROVENIENZ: Nachlass des Künstlers, New York.
Theodore Lux (T. Lux) Feininger, Cambridge (MA) (durch Erbschaft).
Nachlass T. Lux Feininger, Cambridge (MA) (durch Erbschaft).

AUSSTELLUNG: An Exhibition of Works by Lyonel Feininger, T. Lux Feininger, Andreas Feininger, Laurence Feininger, Widener Gallery, Austin Arts Center, Trinity College, Hartford, 1.-30.10.1967, Kat.-Nr. 7 (hier als "Untitled [Spooky Figures]" verzeichnet und auf 1956 datiert).
Lyonel Feininger: Retrospective in Japan, Yokosuka Museum of Art, Yokosuka, 2.8.-5.10.2008; Aichi Prefectural Museum of Art, Higashisakura, 17.10.-23.12.2008; Miyagi Museum of Art, Sendai, 10.1.-1.3.2009, Kat.-Nr. 133, S. 197 (hier als "Untitled (Figures in Red, Blue, White and Yellow)" verzeichnet und auf ca. 1953 datiert, m. Farbabb. S. 158, verso m. Ausstellungsetikett).
Lyonel Feininger. Zurück in Amerika. 1937-1956, Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Halle (Saale), 16.5.-23.8.2009, Kat.-Nr. 35, S. 222 (m. Farbabb. S. 197, hier als "Ohne Titel (Figuren in Rot, Blau, Weiß und Gelb)" verzeichnet und auf 1953 datiert).

LITERATUR: Achim Moeller, "(Figures in Red, Blue, White, an Yellow) / (Figuren in Rot, Blau, Weiß und Gelb), c. 1955-1956 (Moeller 569)", in: Lyonel Feininger: The Catalogue Raisonné of Paintings, http://feiningerproject.org/ (aufgerufen am 8.10.2025).
Hans Hess, Lyonel Feininger, New York 1961, Nr. C, S. 300 (hier im Addendum der "unfinished works" verzeichnet).
- -
Sebastian Ehlert, "From Papileo, with Love", in: Moeller Fine Art (Hrsg), The Enchanted World of Lyonel Feininger, Ausst.-Kat. New York 2019, S. 75-79, hier S. 77 (m. Farbabb. Nr. 5, S. 79, hier als "(Spooky Figures)" verzeichnet und auf ca. 1950-1955 datiert).




125000956
Lyonel Feininger
Figuren in Rot, Blau, Weiß und Gelb, Ca. 1955/56.
Öl auf Rupfen
Schätzpreis: € 140.000 - 180.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit