Auktion: 600 / Evening Sale am 05.12.2025 in München button next Lot 125001283

 
abbildung folgt


125001283
Hermann Max Pechstein
Hütten, 1909.
Öl auf Leinwand
Schätzpreis: € 350.000 - 450.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Hermann Max Pechstein
1881 - 1955

Hütten. 1909.
Öl auf Leinwand.
Rechts unten monogrammiert und datiert. Verso bezeichnet "Hütten 300 [Mark] / Pechstein / Berlin Wilm. / Durlacher Str.14". 49,5 x 65 cm (19,4 x 25,5 in). [JS].

• Nidden 1909: Pechstein entdeckt das unberührte Fischerdorf an der Kurischen Nehrung als sein "Malerparadies".
• Radikal moderne Ästhetik: meisterliche Synthese aus freiem Duktus, fokussiertem Bildausschnitt, reduzierter Formgebung und expressiver Farbigkeit.
• Seit über 30 Jahren Teil einer süddeutschen Privatsammlung.
• Gemälde dieses ersten Nidden-Aufenhaltes befinden sich in internationalen Sammlungen, u. a. im Museo Thyssen-Bornemisza, Madrid, im Museum Ludwig, Köln, in der Hilti Art Foundation, Schaan/Lichtenstein, sowie im Philadelphia Museum of Art
.

PROVENIENZ: Galerie Fritz Gurlitt, Berlin (um 1914/15).
Privatsammlung Berlin/Baden-Württemberg (1940-1993: Grisebach, Berlin).
Privatsammlung Süddeutschland (1993 vom Vorgenannten erworben).

LITERATUR: Aya Soika, Max Pechstein. Das Werkverzeichnis der Ölgemälde, Bd. 1: 1905-1918, München 2011, WVZ-Nr. 1909/15.
- -
Grisebach, Berlin, Ausgewählte Werke, 26.11.1993, Los 15 (m. Abb.).
Wolfgang Gurlitt-Archiv, Bilddatei-Nr. fm131647, um 1914/15, https://www.bildindex.de/document/obj20498927.

"[..] der Verkauf eines Bildes an Walther Rathenau brachte mir soviel Mittel, dass ich einen Sommer lang ohne Nebenarbeit nur meiner Malerei dienen konnte, auf der damals noch nicht bekannten kurischen Nehrung in Nidden arbeiten konnte! Allein, in einer noch nicht verfälschten Einheit von Mensch und Natur. Spät im Herbst kehrte ich mit einer reichen Ernte zurück nach Berlin. In Zukunft wurde dies Nidden mit seinen Wanderdünen, seinem Haff und dem schmalen Waldstreifenzur Ostsee hinüber mein Malerparadies."
Max Pechstein, zit. nach: Aya Soika, Max Pechstein, München 2011, Bd. 1, S. 31.




125001283
Hermann Max Pechstein
Hütten, 1909.
Öl auf Leinwand
Schätzpreis: € 350.000 - 450.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit