Auktion: 601 / Day Sale am 06.12.2025 in München
Lot 122001712

122001712
Emil Nolde
Paar (Blonde Frau und schwarzhaariger, in Kasak gekleideter Mann), 1931/32.
Aquarell
Schätzpreis: € 20.000 - 30.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Paar (Blonde Frau und schwarzhaariger, in Kasak gekleideter Mann). 1931/32.
Aquarell.
Rechts unten (schwer leserlich) signiert. Auf Japan. 20,5 x 15,6 cm (8 x 6,1 in), blattgroß.
Martin Urban führt aus, dass dieses kleine Aquarell ursprünglich einem Exemplar des Buches "Das eigene Leben", Berlin 1931, beigebunden war. So ist auch zu erklären, dass dieses Blatt, geschützt über viele Jahrzehnte zwischen den Buchseiten, noch so kräftig in den Farben ist.
• Aquarell mit kräftiger Farbigkeit.
• Vormals in die Erstausgabe des Buches "Emil Nolde, Das eigene Leben" (1931) eingebunden.
• Vorbesitzer waren die Kunstsammler Charles Tabachnick, Toronto, und der Filmproduzent Ray Stark, Holmby Hills (CA).
Mit einer schriftlichen Bestätigung von Prof. Dr. Martin Urban, Seebüll, vom 21. April 1983 (Textseite in Kopie).
PROVENIENZ: Charles Tabachnick Collection, Toronto.
Ray Stark, Burbank, Kalifornien, USA (seit 1986: Sotheby's, New York).
Privatsammlung Kalifornien, USA (2004 als Geschenk aus dem Nachlass Ray Stark erhalten, seitdem in Familienbesitz).
LITERATUR: Sotheby's, New York, Expressionist Watercolors from the Collection of Charles Tabachnick, Toronto, 19.11.1986, Los 7.
Aquarell.
Rechts unten (schwer leserlich) signiert. Auf Japan. 20,5 x 15,6 cm (8 x 6,1 in), blattgroß.
Martin Urban führt aus, dass dieses kleine Aquarell ursprünglich einem Exemplar des Buches "Das eigene Leben", Berlin 1931, beigebunden war. So ist auch zu erklären, dass dieses Blatt, geschützt über viele Jahrzehnte zwischen den Buchseiten, noch so kräftig in den Farben ist.
• Aquarell mit kräftiger Farbigkeit.
• Vormals in die Erstausgabe des Buches "Emil Nolde, Das eigene Leben" (1931) eingebunden.
• Vorbesitzer waren die Kunstsammler Charles Tabachnick, Toronto, und der Filmproduzent Ray Stark, Holmby Hills (CA).
Mit einer schriftlichen Bestätigung von Prof. Dr. Martin Urban, Seebüll, vom 21. April 1983 (Textseite in Kopie).
PROVENIENZ: Charles Tabachnick Collection, Toronto.
Ray Stark, Burbank, Kalifornien, USA (seit 1986: Sotheby's, New York).
Privatsammlung Kalifornien, USA (2004 als Geschenk aus dem Nachlass Ray Stark erhalten, seitdem in Familienbesitz).
LITERATUR: Sotheby's, New York, Expressionist Watercolors from the Collection of Charles Tabachnick, Toronto, 19.11.1986, Los 7.
122001712
Emil Nolde
Paar (Blonde Frau und schwarzhaariger, in Kasak gekleideter Mann), 1931/32.
Aquarell
Schätzpreis: € 20.000 - 30.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.