Auktion: 601 / Day Sale am 06.12.2025 in München button next Lot 125000350

 

125000350
Hans Purrmann
Japanische Kirschblüten in Glasvase, 1932.
Öl auf Leinwand
Schätzpreis: € 30.000 - 40.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Japanische Kirschblüten in Glasvase. 1932.
Öl auf Leinwand.
Rechts unten signiert. 60,2 x 51,2 cm (23,7 x 20,1 in).

Abweichend zum aktuellen Werkverzeichnis hatte Robert Purrmann (1914-1992), der Sohn des Künstlers, das Gemälde einst auf 1925 datiert. [CH]

Weitere Werke aus der Sammlung Max Niedermayer, Limes-Verlag, Wiesbaden kommen in unseren aktuellen Saal- und Online-Auktionen zum Aufruf.

• Kontrastreiche Farben, die Fülle verschiedenster Formen, das reizvolle Licht- und Schattenspiel und die raffinierten Spiegelungen zeigen Purrmanns feines Gespür für Komposition und Kolorit.
• Seit über 60 Jahren Teil derselben deutschen Privatsammlung.
• Ein Aufenthalt in Paris 1931 und Treffen mit Henri Matisse mögen den Künstler in dieser Zeit nachhaltig inspiriert haben.
• Purrmanns Stillleben dieser Schaffensjahre finden sich in wichtigen Museumssammlungen, darunter das Museum im Kulturspeicher der Städtischen Kunstsammlungen Würzburg, das Sprengel Museum, Hannover, und die Staatsgalerie Stuttgart
.

Das Werk ist unter der Nummer 634 im Hans Purrmann Archiv verzeichnet.

PROVENIENZ: Sammlung Dr. Max Niedermayer (1905-1968), Wiesbaden (1962 vom Künstler als Geschenk erhalten).
Nachlass Max Niedermayer, Wiesbaden.
Privatsammlung Rheinland-Pfalz (1979 vom Vorgenannten erworben).
Seitdem in Familienbesitz.

AUSSTELLUNG: Hans Purrmann zum 100. Geburtstag, Museum Langenargen, Langenargen, April 1980, Kat.-Nr. 29.

LITERATUR: Christian Lenz, Felix Billeter, Hans Purrmann. Die Gemälde I. 1895-1934. Werkverzeichnis, München 2004, WVZ-Nr. 1932/06 (m. Abb.).

"Es ist bezeichnend für Purrmann, dass er zahlreiche Blumensträuße gemalt hat. [..] Die entfalteten Blüten, ihre vielfältige Art, ihre unterschiedliche Form und Farbe sind ganz unmittelbarer Ausdruck des sich in Fülle und Schönheit darstellenden Lebens. Indem Hans Purrmann sich diesen Sträußen im Leben wie in der Kunst gewidmet hat, hat er sich jeweils kleine Feste bereitet. Sie durchziehen sein ganzes Schaffen und bilden neben den anderen Gattungen einen wichtigen Bereich."
Christian Lenz, in: Hans Purrmann. Die Gemälde I 1895-1934, München 2004, S. 41f.




125000350
Hans Purrmann
Japanische Kirschblüten in Glasvase, 1932.
Öl auf Leinwand
Schätzpreis: € 30.000 - 40.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit