Auktion: 601 / Day Sale am 06.12.2025 in München
Lot 125001182
Lot 125001182
Rückseite
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
125001182
Pablo Picasso
Bearded man's wife, 1953.
Keramik. Weißer Scherben mit Engobemalerei und ...
Schätzpreis: € 20.000 - 30.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Pablo Picasso
1881 - 1973
Bearded man's wife. 1953.
Keramik. Weißer Scherben mit Engobemalerei und Ritzdekor, teils glasiert.
Auf der Standfläche handschriftlich bezeichnet "Edition Picasso" sowie mit den Prägestempeln "Madoura Plein Feu" und "Edition Picasso". Eines von 500 Exemplaren. Höhe (mit Henkel): 38,8 cm (15,2 in).
[AR].
• Großer, besonders formschöner Henkelkrug aus dem vielfältigen keramischen Œuvre Picassos.
• Die jahrtausendealte Technik der Töpferkunst transferiert er mit seinen figürlichen Bemalungen ins 20. Jahrhundert.
• In der Keramik zeigt sich immer wieder Picassos unbändiger Ideenreichtum und sein großes künstlerisches Repertoire.
PROVENIENZ: Privatsammlunf Süddeutschland.
LITERATUR: Alain Ramié, Picasso. Catalogue of the edited ceramic works 1947-1974, Vallauris 1988, WVZ-Nr. 193.
1881 - 1973
Bearded man's wife. 1953.
Keramik. Weißer Scherben mit Engobemalerei und Ritzdekor, teils glasiert.
Auf der Standfläche handschriftlich bezeichnet "Edition Picasso" sowie mit den Prägestempeln "Madoura Plein Feu" und "Edition Picasso". Eines von 500 Exemplaren. Höhe (mit Henkel): 38,8 cm (15,2 in).
[AR].
• Großer, besonders formschöner Henkelkrug aus dem vielfältigen keramischen Œuvre Picassos.
• Die jahrtausendealte Technik der Töpferkunst transferiert er mit seinen figürlichen Bemalungen ins 20. Jahrhundert.
• In der Keramik zeigt sich immer wieder Picassos unbändiger Ideenreichtum und sein großes künstlerisches Repertoire.
PROVENIENZ: Privatsammlunf Süddeutschland.
LITERATUR: Alain Ramié, Picasso. Catalogue of the edited ceramic works 1947-1974, Vallauris 1988, WVZ-Nr. 193.
125001182
Pablo Picasso
Bearded man's wife, 1953.
Keramik. Weißer Scherben mit Engobemalerei und ...
Schätzpreis: € 20.000 - 30.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.




