Auktion: 601 / Day Sale am 06.12.2025 in München
Lot 125001187
Lot 125001187
125001187
Carl Spitzweg
Lesender Einsiedler mit Raben in einer Schlucht, Um 1830-1835.
Öl auf Malpappe, auf Leinwand
Schätzpreis: € 60.000 - 80.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Carl Spitzweg
1808 - 1885
Lesender Einsiedler mit Raben in einer Schlucht. Um 1830-1835.
Öl auf Malpappe, auf Leinwand.
Rechts unten mit der Signaturparaphe. 41,5 x 33,5 cm (16,3 x 13,1 in) [KA].
• Zentrales Motiv: Der Einsiedler verkörpert den typischen Spitzweg-Charakter – den stillen, weltabgewandten Beobachter zwischen Humor und Melancholie.
• Der Mensch als Suchender nach geistiger Freiheit und Selbstgenügsamkeit, als Symbol romantischer Innerlichkeit.
• Bedeutendes Frühwerk, das bereits jene poetische Bildsprache zeigt, die Spitzweg berühmt macht.
Wir danken Herrn Detlef Rosenberger, der das Werk im Original begutachtet hat, für die wissenschaftliche Beratung.
PROVENIENZ: Privatsammlung H. in F. (bis 1898: E.A. Fleischmann, München).
Sammlung Max Fessler, Pforzheim (bis 1926: Rudolf Bangel, 11.5.1926).
H. Steinmeyer, Köln (1927).
Privatsammlung Süddeutschland (wohl in den 1960er Jahren erworben).
LITERATUR: Siegfried Wichmann, Carl Spitzweg. Verzeichnis der Werke. Gemälde und Aquarelle, Stuttgart 2002, Nr. 204 (m. Farbabb., S. 168).
- -
Rudolf Bangel, 1074. Auktion, Ausgewählte Werke der Malerei: u. a. die Privatgalerie Senator Max Fessler, Pforzheim; deutsche und französische Schule des XIX. und XX. Jahrhunderts, 11.5.1926, Los 140 (m. Abb., Taf. 13).
E.A. Fleischmann, München, Auktion 13, Freihändiger Verkauf, Verzeichnis der Gemälde moderner Meister aus dem Besitze des Herrn Rentner H. in F., 28.9.-7.10.1898, Los 22.
1808 - 1885
Lesender Einsiedler mit Raben in einer Schlucht. Um 1830-1835.
Öl auf Malpappe, auf Leinwand.
Rechts unten mit der Signaturparaphe. 41,5 x 33,5 cm (16,3 x 13,1 in) [KA].
• Zentrales Motiv: Der Einsiedler verkörpert den typischen Spitzweg-Charakter – den stillen, weltabgewandten Beobachter zwischen Humor und Melancholie.
• Der Mensch als Suchender nach geistiger Freiheit und Selbstgenügsamkeit, als Symbol romantischer Innerlichkeit.
• Bedeutendes Frühwerk, das bereits jene poetische Bildsprache zeigt, die Spitzweg berühmt macht.
Wir danken Herrn Detlef Rosenberger, der das Werk im Original begutachtet hat, für die wissenschaftliche Beratung.
PROVENIENZ: Privatsammlung H. in F. (bis 1898: E.A. Fleischmann, München).
Sammlung Max Fessler, Pforzheim (bis 1926: Rudolf Bangel, 11.5.1926).
H. Steinmeyer, Köln (1927).
Privatsammlung Süddeutschland (wohl in den 1960er Jahren erworben).
LITERATUR: Siegfried Wichmann, Carl Spitzweg. Verzeichnis der Werke. Gemälde und Aquarelle, Stuttgart 2002, Nr. 204 (m. Farbabb., S. 168).
- -
Rudolf Bangel, 1074. Auktion, Ausgewählte Werke der Malerei: u. a. die Privatgalerie Senator Max Fessler, Pforzheim; deutsche und französische Schule des XIX. und XX. Jahrhunderts, 11.5.1926, Los 140 (m. Abb., Taf. 13).
E.A. Fleischmann, München, Auktion 13, Freihändiger Verkauf, Verzeichnis der Gemälde moderner Meister aus dem Besitze des Herrn Rentner H. in F., 28.9.-7.10.1898, Los 22.
125001187
Carl Spitzweg
Lesender Einsiedler mit Raben in einer Schlucht, Um 1830-1835.
Öl auf Malpappe, auf Leinwand
Schätzpreis: € 60.000 - 80.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.




