Auktion: 601 / Day Sale am 05./06.12.2025 in München button next Lot 122002118

 
abbildung folgt


122002118
Maurice Denis
Nymphe aux fleurs (Nu à la draperie, dans le jardin), Um 1906/07.
Öl auf Malpappe, kaschiert auf Holz
Schätzpreis: € 8.000 - 10.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Nymphe aux fleurs (Nu à la draperie, dans le jardin). Um 1906/07.
Öl auf Malpappe, kaschiert auf Holz.
Rechts unten monogrammiert "MAVD" (ligiert). 53 x 44,8 cm (20,8 x 17,6 in).

Mit einer schriftlichen Expertise von Dominique Denis, Sohn des Künstlers, St. Germain-en-Laye, vom 20.4.1989.
Mit einem Zertifikat von Claire Denis und Fabienne Stahl, Catalogue raisonné de l'oeuvre de Maurice Denis, vom 26. Oktober 2022. Das Werk ist unter der Nr. 906.0010 registriert.
Wir danken Frau Claire Denis, Enkelin des Künstlers, und Frau Fabienne Stahl für die freundliche Unterstützung.

PROVENIENZ: Galerie Druet, Paris (1907 vom Künstler über Galerie Bernheim-Jeune, Paris, erworben).
Sammlung Henri Aubry (1907 vom Vorgenannten erworben).
Privatsammlung London (bis 1990).
Privatsammlung Bayern (2001 erworben).

AUSSTELLUNG: Exposition Maurice Denis, Galerie Bernheim-Jeune, Paris, 8.-20.4.1907.

LITERATUR: Sotheby's, London, Impressionist and modern paintings - drawings, watercolors and sculpture, Auktion 21.2.1990, Los 17 (m. Abb.).

Um 1906/1907 entstehen einige Studien und Gemälde im Garten des Atelier- und Wohnhauses von Maurice Denis in St.-Germain-en-Laye im Westen von Paris. Sein zu dieser Zeit bevorzugtes Modell Alphonsine Zabé steht ihm für die Gartenakte Modell, von denen anschließend eine größere Zahl in der Einzelausstellung bei der renommierten Galerie Bernheim-Jeune ausgestellt werden, die vor allem impressionistische, symbolistische und avantgardistische Künstler wie Auguste Renoir, Claude Monet, Henri Matisse, Felix Fénéon und Paul Signac im Programm hatte. Solche Studien arkadischer Einheit von Mensch und Natur sind zentraler Teil des Motivrepertoires von Maurice Denis. Im Jahr 1907 entsteht bspw. das großformatige Werk der „Badenden“ (Städel Museum, Frankfurt), in dem Denis solche Aktstudien in ihren unterschiedlichen Posen in seinem cloisonnistischen, linienbetonten und flächigen Stil überführt. Diesen dekorativen Stil hatte Denis nicht zuletzt unter dem Einfluss Paul Gauguins entwickelt und in seinen idyllisch-idealisierten, oftmals von badenden Nymphen oder priesterlich weißgewandeten Frauen bevölkerten Wald- und Gartenlandschaften zur Vollendung gebracht. In das Jahr 1906/07 fallen auch die Vorbereitungen für die Dekoration des Moskauer Stadtpalais des bedeutenden russischen Sammlers der französischen Avantgarde, Ivan Morozov (1871–1921), für den er die mythologische Geschichte von Amor und Psyche ins Bild setzt. In impressionistischer Lockerheit ist in dem hier vorliegenden Gemälde die direkte Inspiration solcher arkadisch-paradiesischer Szenen eines der wichtigsten symbolistischen Künstler der Jarhhundertwende nachvollziehbar. [KT]




122002118
Maurice Denis
Nymphe aux fleurs (Nu à la draperie, dans le jardin), Um 1906/07.
Öl auf Malpappe, kaschiert auf Holz
Schätzpreis: € 8.000 - 10.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit