Auktion: 601 / Day Sale am 06.12.2025 in München
Lot 125000960

Rückseite
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
125000960
Lyonel Feininger
Kopf, Ca. 1916/17.
Kiefern-Holz, mit Indian ink bemalt
Schätzpreis: € 70.000 - 90.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Kopf. Ca. 1916/17.
Kiefern-Holz, mit Indian ink bemalt.
Ca. 32 x 15 x 23 cm (12,5 x 5,9 x 9 in).
Wohl der einzige Kopf dieser Größe aus Holz im Schaffen Lyonel Feiningers. Darüber hinaus sind durch Fotografien lediglich zwei vergleichbare Arbeiten (vermutlich aus Gips) dokumentiert, die ebenfalls dem Künstler zugeschrieben werden. [AR].
• Direkt aus dem Nachlass von T. Lux Feininger, Sohn des Künstlers.
• Erstmals auf dem internationalen Auktionsmarkt angeboten.
• Sehr selten. Wohl der einzige Kopf dieser Größe aus Holz im Schaffen Lyonel Feiningers.
• Starke Vereinfachung der Form und Geometrisierung der Fläche: Fast scheint es, als übertrage Feininger den "Prismaismus" seiner Malerei in die Dreidimensionalität.
• Zur Entstehungszeit erhält der Künstler seine erste Einzelausstellung in der Galerie "Der Sturm", Berlin 1917, ein paar Jahre später wird er ans Bauhaus in Weimar berufen.
Achim Moeller, Direktor des Lyonel Feininger Project, New York - Berlin, hat die Echtheit dieses Werkes, das im Archiv des Lyonel Feininger Project unter der Nummer 2024-10-08-25 registriert ist, bestätigt. Ein Zertifikat liegt der Arbeit bei.
Zusätzliche Informationen wurden von Achim Moeller, The Lyonel Feininger Project, New York - Berlin, zur Verfügung gestellt.
PROVENIENZ: Nachlass des Künstlers, New York.
Theodore Lux (T. Lux) Feininger, Cambridge (MA) (durch Erbschaft).
Nachlass von T. Lux Feininger, Cambridge (MA) (durch Erbschaft).
AUSSTELLUNG: Lyonel Feininger: Menschenbilder. Eine unbekannte Welt, Hamburger Kunsthalle, 24.10.2003-1.2.2004, Kat.-Nr. 103, S. 152 (hier als "Kopf einer Frau" sowie datiert 1916/17, m. Farbabb. S. 108).
Lyonel Feininger: Retrospective in Japan, Yokosuka Museum of Art, Yokosuka, 2.8.-5.10.2008; Aichi Prefectural Museum of Art, Higashisakura, 17.10.-23.12.2008; Miyagi Museum of Art, Sendai, 10.1.-1.3.2009, Kat.-Nr. 051, S. 195 (hier als "Kopf eines Mannes" sowie datiert 1916/17, m. Farbabb. S. 65).
Kiefern-Holz, mit Indian ink bemalt.
Ca. 32 x 15 x 23 cm (12,5 x 5,9 x 9 in).
Wohl der einzige Kopf dieser Größe aus Holz im Schaffen Lyonel Feiningers. Darüber hinaus sind durch Fotografien lediglich zwei vergleichbare Arbeiten (vermutlich aus Gips) dokumentiert, die ebenfalls dem Künstler zugeschrieben werden. [AR].
• Direkt aus dem Nachlass von T. Lux Feininger, Sohn des Künstlers.
• Erstmals auf dem internationalen Auktionsmarkt angeboten.
• Sehr selten. Wohl der einzige Kopf dieser Größe aus Holz im Schaffen Lyonel Feiningers.
• Starke Vereinfachung der Form und Geometrisierung der Fläche: Fast scheint es, als übertrage Feininger den "Prismaismus" seiner Malerei in die Dreidimensionalität.
• Zur Entstehungszeit erhält der Künstler seine erste Einzelausstellung in der Galerie "Der Sturm", Berlin 1917, ein paar Jahre später wird er ans Bauhaus in Weimar berufen.
Achim Moeller, Direktor des Lyonel Feininger Project, New York - Berlin, hat die Echtheit dieses Werkes, das im Archiv des Lyonel Feininger Project unter der Nummer 2024-10-08-25 registriert ist, bestätigt. Ein Zertifikat liegt der Arbeit bei.
Zusätzliche Informationen wurden von Achim Moeller, The Lyonel Feininger Project, New York - Berlin, zur Verfügung gestellt.
PROVENIENZ: Nachlass des Künstlers, New York.
Theodore Lux (T. Lux) Feininger, Cambridge (MA) (durch Erbschaft).
Nachlass von T. Lux Feininger, Cambridge (MA) (durch Erbschaft).
AUSSTELLUNG: Lyonel Feininger: Menschenbilder. Eine unbekannte Welt, Hamburger Kunsthalle, 24.10.2003-1.2.2004, Kat.-Nr. 103, S. 152 (hier als "Kopf einer Frau" sowie datiert 1916/17, m. Farbabb. S. 108).
Lyonel Feininger: Retrospective in Japan, Yokosuka Museum of Art, Yokosuka, 2.8.-5.10.2008; Aichi Prefectural Museum of Art, Higashisakura, 17.10.-23.12.2008; Miyagi Museum of Art, Sendai, 10.1.-1.3.2009, Kat.-Nr. 051, S. 195 (hier als "Kopf eines Mannes" sowie datiert 1916/17, m. Farbabb. S. 65).
125000960
Lyonel Feininger
Kopf, Ca. 1916/17.
Kiefern-Holz, mit Indian ink bemalt
Schätzpreis: € 70.000 - 90.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.