Auktion: 601 / Day Sale am 06.12.2025 in München
Lot 125001086


125001086
Otto Dix
Spelunke, 1925.
Gouache über Bleistift
Schätzpreis: € 40.000 - 60.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Spelunke. 1925.
Gouache über Bleistift.
Signiert, datiert und bezeichnet "351". Verso betitelt. 50 x 67 cm (19,6 x 26,3 in), blattgroß.[KA/MH].
• Dix, Chronist der Weimarer Republik, skizziert mit scharfsinnigem Blick eine Kneipenszene, mit vom Leben gezeichneten Protagonisten.
• "Spelunke" thematisiert die Schattenseiten der Großstadt: soziale Abgründe, Vergnügungssucht und existenzielle Leere.
• Die Aquarelltechnik verleiht dem Werk zugleich Leichtigkeit in der Flüchtigkeit des Moments und eine verstörende Nähe.
• Aus dem ehemaligen Besitz Otto Conzelmanns, eines engen Vertrauten von Otto Dix.
• Seit über 40 Jahren Teil einer bedeutenden Berliner Privatsammlung.
PROVENIENZ: Galerie Neue Kunst Fides, Dresden (1929, wohl in Kommission aus dem Eigentum des Künstlers).
Dr. Otto Conzelmann, Stuttgart (1950).
Kunsthandel New York.
Kende Galleries, New York (1971 erworben, Hauswedell & Nolte, Hamburg).
Privatsammlung Berlin (seit 1979: Sotheby‘s).
AUSSTELLUNG: Akademie der Künste, Berlin, Herbstausstellung Okt./Nov. 1925, Nr. 71.
Otto Dix, Moderne Galerie Thannhauser, München, Juni/Juli 1926, Nr. 27.
Sonder-Ausstellung OTTO DIX, Kunstsalon Wolfsberg, Zürich, Feb./März 1929, Nr. 62.
Otto Dix, Kunstverein Freiburg i. Br., Kollektivausstellung, 1950/51, Nr. 73.
OTTO DIX, Kunstmuseum Düsseldorf, 11.9.-16.10.1960, S. 31, Nr. 131 (m. Abb.).
Otto Dix. Ölgemälde, Aquarelle, das graphische Werk 1913-1963, Kongresshalle Berlin, 1963, Kat.-Nr. 110.
Otto Dix, Galerie Baukunst, Köln, 1966, Kat.-Nr. 60.
LITERATUR: Suse Pfäffle, Otto Dix. Werkverzeichnis der Aquarelle und Gouachen, Stuttgart 1991, WVZ-Nr. A 1925/1 (m. SW-Abb. S. 203).
--
Hauswedell & Nolte, Hamburg, 180. Auktion, Moderne Kunst, 3.-5.6.1971, Los 462 (m. Abb., S. 95).
Sotheby's, New York, 4247. Auktion, 16.5.1979, Los 109.
Gouache über Bleistift.
Signiert, datiert und bezeichnet "351". Verso betitelt. 50 x 67 cm (19,6 x 26,3 in), blattgroß.[KA/MH].
• Dix, Chronist der Weimarer Republik, skizziert mit scharfsinnigem Blick eine Kneipenszene, mit vom Leben gezeichneten Protagonisten.
• "Spelunke" thematisiert die Schattenseiten der Großstadt: soziale Abgründe, Vergnügungssucht und existenzielle Leere.
• Die Aquarelltechnik verleiht dem Werk zugleich Leichtigkeit in der Flüchtigkeit des Moments und eine verstörende Nähe.
• Aus dem ehemaligen Besitz Otto Conzelmanns, eines engen Vertrauten von Otto Dix.
• Seit über 40 Jahren Teil einer bedeutenden Berliner Privatsammlung.
PROVENIENZ: Galerie Neue Kunst Fides, Dresden (1929, wohl in Kommission aus dem Eigentum des Künstlers).
Dr. Otto Conzelmann, Stuttgart (1950).
Kunsthandel New York.
Kende Galleries, New York (1971 erworben, Hauswedell & Nolte, Hamburg).
Privatsammlung Berlin (seit 1979: Sotheby‘s).
AUSSTELLUNG: Akademie der Künste, Berlin, Herbstausstellung Okt./Nov. 1925, Nr. 71.
Otto Dix, Moderne Galerie Thannhauser, München, Juni/Juli 1926, Nr. 27.
Sonder-Ausstellung OTTO DIX, Kunstsalon Wolfsberg, Zürich, Feb./März 1929, Nr. 62.
Otto Dix, Kunstverein Freiburg i. Br., Kollektivausstellung, 1950/51, Nr. 73.
OTTO DIX, Kunstmuseum Düsseldorf, 11.9.-16.10.1960, S. 31, Nr. 131 (m. Abb.).
Otto Dix. Ölgemälde, Aquarelle, das graphische Werk 1913-1963, Kongresshalle Berlin, 1963, Kat.-Nr. 110.
Otto Dix, Galerie Baukunst, Köln, 1966, Kat.-Nr. 60.
LITERATUR: Suse Pfäffle, Otto Dix. Werkverzeichnis der Aquarelle und Gouachen, Stuttgart 1991, WVZ-Nr. A 1925/1 (m. SW-Abb. S. 203).
--
Hauswedell & Nolte, Hamburg, 180. Auktion, Moderne Kunst, 3.-5.6.1971, Los 462 (m. Abb., S. 95).
Sotheby's, New York, 4247. Auktion, 16.5.1979, Los 109.
125001086
Otto Dix
Spelunke, 1925.
Gouache über Bleistift
Schätzpreis: € 40.000 - 60.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.