Auktion: 601 / Day Sale am 06.12.2025 in München button next Lot 125001463

 
abbildung folgt


125001463
Henri Laurens
Pamela, 1943.
Bronze mit brauner Patina
Schätzpreis: € 80.000 - 120.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Henri Laurens
1885 - 1954

Pamela. 1943.
Bronze mit brauner Patina.
Auf der Plinthe mit dem ligierten Monogramm und der Nummerierung sowie mit dem Gießerstempel von "Cire C. Valsuani Perdue". Exemplar 4 von 6. Höhe: 15 cm (5,9 in). Davon der Sockel: 1 x 29,5 x 13 cm (0,3 x 11,6 x 5,1 in).
[AW].

• Lebzeitguss.
• Von zeitloser Schönheit: fließende Linienführung und erstaunliche Raumpräsenz.
• Die üppige Formenvielfalt zeichnet das Spätwerk Henri Laurens aus.
• Er gilt als einer der einflussreichsten französischen Bildhauer der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
• Die Darstellung des weiblichen Körpers spielt in seinem gesamten künstlerischen Schaffen eine absolut herausragende Rolle.
• Andere Exemplare dieser Bronze befinden sich im SKM in Kopenhagen, im Sprengel Museum, Hannover, sowie im Centre Pompidou in Paris
.

PROVENIENZ: Galerie Louise Leiris, Paris (auf der Unterseite mit dem Galerieetikett).
Privatsammlung Kanada
Galerie Wolfgang Werner Bremen.
Privatsammlung Deutschland (1983 vom Vorgenannten erworben).

AUSSTELLUNG: Henri Laurens. Exposition de la donation aux Musées Nationaux, Grand Palais Paris, Mai bis August 1967, Kat. Nr. 78 (m. Abb., wohl anderes Exemplar).
Henri Laurens (1885-1954), Sprengel Museum, Hannover, 3.3.-28.4.1985; Von der Heydt-Museum, Wuppertal, 11.8.-22.9.1985, Kat.-Nr. 14 (m. Abb. S. 41, anderes Exemplar).
Henri Laurens. Wellentöchter, Gerhard-Marcks-Haus, Bremen, 30.9.2018-13.1.2019; Kunsthalle Mannheim, 1.3.-16.6.2019.

LITERATUR: Werner Hofmann, The Sculpture of Henri Laurens, New York 1970, S. 192 (m. Abb. anderes Exemplar).




125001463
Henri Laurens
Pamela, 1943.
Bronze mit brauner Patina
Schätzpreis: € 80.000 - 120.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit