Auktion: 376 / Alte und Neuere Meister am 14.05.2011 in München Lot 129

 
Ferdinand Knab - Tempel in südländischer Gebirgslandschaft


129
Ferdinand Knab
Tempel in südländischer Gebirgslandschaft, 1896.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 4.000
Ergebnis:
€ 8.125

(inkl. Käuferaufgeld)
Öl auf Leinwand
Rechts unten signiert und datiert. 137,5 x 176,2 cm (54,1 x 69,3 in)

PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland.

Ferdinand Knab widmet sich früh dem Architekturstudium unter Heideloff in Nürnberg, entschließt sich aber nach wenigen Jahren zu einem Studium der Malerei. Er geht 1855 nach München, wo er ein Schüler Pilotys und von Rambergs wird. Knab etabliert sich schnell zu einem festen Mitglied des Münchner Kunstlebens und wird Hofmaler König Ludwigs II. von Bayern. 1868 unternimmt er eine Reise nach Italien, die ihn stilistisch und motivisch prägt. So malt er mit Vorliebe antike Architekturstücke, die er in üppige Landschaften einbettet und in stimmungsvolle Abendsonne taucht. Auch in unserem beeindruckenden Werk zeigt sich der poetisch-träumerische Charakter, der Knabs Schaffen auszeichnet. [SMo].




129
Ferdinand Knab
Tempel in südländischer Gebirgslandschaft, 1896.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 4.000
Ergebnis:
€ 8.125

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum