847
Björn Dressler
Kratersee, 2008.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 4.250 (inkl. 25% Käuferaufgeld)
Kratersee. 2008.
Öl auf Leinwand.
Verso signiert, datiert und betitelt. 106 x 105 cm (41,7 x 41,3 in). [DB].
PROVENIENZ: Galerie Cosar, Düsseldorf.
Björn Dressler, ein Vertreter der gegenwärtigen Figuration, kommt im Jahr 1966 in Erbach im hessischen Odenwaldkreis zur Welt. Zum Künstler fühlt er sich nicht sofort berufen: 1987 schreibt sich Björn Dressler an der Universität von Karlsruhe für das Fach Chemie ein. Das naturwissenschaftliche Studium beendet er 1990. Zwei Jahre später nimmt Dressler an der Kunstakademie in Düsseldorf ein Studium der freien Malerei auf. Ein Reisestipendium des Kunstvereins Düsseldorf ermöglicht ihm während dieser Zeit einen Studienaufenthalt in Paris (1997); 1998 wird Björn Dressler das New York Stipendium der Gustav Poensgen Stiftung zugesprochen. Mit seinen Werken, die häufig eine betont zeichnerische Anmutung haben, fügt Björn Dressler der zeitgenössischen figurativen Kunst eine ganz eigene Variante hinzu. Mal fühlt man sich an den neusachlichen Verismus der klassischen Moderne erinnert, mal an die barocke Genremalerei, und doch bleiben die Werke immer modern. In Landschaften ebenso wie in Figurenstücken bringt Björn Dressler einen stark ausgeprägten Personalstil zur Geltung und schafft Kunst mit hohem Wiedererkennungswert.
Björn Dressler bespielt seit seinem Studienabschluss im Jahr 2000 Einzelausstellungen in München (2003) und Düsseldorf (2009). Zudem zeigt er seine Werke auf den Schauen "SONNTAG: Painting from Dusseldorf" in der Hosfelt Gallery in San Francisco (2006), "Neues Rheinland. Die postironische Generation" im Museum Morsbroich in Leverkusen (2010) und "Der Letzte macht das Licht aus" im Freien Museum Berlin (2011). Björn Dressler lebt und arbeitet in Düsseldorf.
Björn Dressler ist u.a. vertreten in:
COSAR HMT, Düsseldorf
HWL Galerie und Edition, Düsseldorf
Öl auf Leinwand.
Verso signiert, datiert und betitelt. 106 x 105 cm (41,7 x 41,3 in). [DB].
PROVENIENZ: Galerie Cosar, Düsseldorf.
Björn Dressler, ein Vertreter der gegenwärtigen Figuration, kommt im Jahr 1966 in Erbach im hessischen Odenwaldkreis zur Welt. Zum Künstler fühlt er sich nicht sofort berufen: 1987 schreibt sich Björn Dressler an der Universität von Karlsruhe für das Fach Chemie ein. Das naturwissenschaftliche Studium beendet er 1990. Zwei Jahre später nimmt Dressler an der Kunstakademie in Düsseldorf ein Studium der freien Malerei auf. Ein Reisestipendium des Kunstvereins Düsseldorf ermöglicht ihm während dieser Zeit einen Studienaufenthalt in Paris (1997); 1998 wird Björn Dressler das New York Stipendium der Gustav Poensgen Stiftung zugesprochen. Mit seinen Werken, die häufig eine betont zeichnerische Anmutung haben, fügt Björn Dressler der zeitgenössischen figurativen Kunst eine ganz eigene Variante hinzu. Mal fühlt man sich an den neusachlichen Verismus der klassischen Moderne erinnert, mal an die barocke Genremalerei, und doch bleiben die Werke immer modern. In Landschaften ebenso wie in Figurenstücken bringt Björn Dressler einen stark ausgeprägten Personalstil zur Geltung und schafft Kunst mit hohem Wiedererkennungswert.
Björn Dressler bespielt seit seinem Studienabschluss im Jahr 2000 Einzelausstellungen in München (2003) und Düsseldorf (2009). Zudem zeigt er seine Werke auf den Schauen "SONNTAG: Painting from Dusseldorf" in der Hosfelt Gallery in San Francisco (2006), "Neues Rheinland. Die postironische Generation" im Museum Morsbroich in Leverkusen (2010) und "Der Letzte macht das Licht aus" im Freien Museum Berlin (2011). Björn Dressler lebt und arbeitet in Düsseldorf.
Björn Dressler ist u.a. vertreten in:
COSAR HMT, Düsseldorf
HWL Galerie und Edition, Düsseldorf
847
Björn Dressler
Kratersee, 2008.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 4.250 (inkl. 25% Käuferaufgeld)

Ihre Lieblingskünstler im Blick!
- Neue Angebote sofort per E-Mail erhalten
- Exklusive Informationen zu kommenden Auktionen und Veranstaltungen
- Kostenlos und unverbindlich