378
Christian Rohlfs
Sonnenblumen, 1929.
Wassertempera
Schätzung:
€ 20.000 Ergebnis:
€ 22.860 (inklusive Aufgeld)
Sonnenblumen. 1929.
Wassertempera.
Nicht bei Vogt. Rechts unten monogrammiert und datiert. Auf festem Velin. 65,4 x 48 cm (25,7 x 18,8 in), blattgroß.
[AR].
• Blumenbildnis von großer Leichtigkeit und harmonischer Einheitlichkeit.
• Der experimentierfreudige Künstler erzeugt mit einer Bürste feine Strukturen in der Farbfläche und bezieht den Papiergrund in die Darstellung mit ein.
• Im Entstehungsjahr beteiligt sich Christian Rohlfs an der Ausstellung "Garten und Blume in der Bildenden Kunst" im Museum Folkwang in Essen.
• Blumendarstellungen zählen unter den Aquarellen zu den gefragtesten Arbeiten des Künstlers auf dem internationalen Auktionsmarkt (Quelle: artprice.com).
PROVENIENZ: Privatsammlung Österreich.
Privatsammlung Süddeutschland.
LITERATUR: Villa Grisebach, Berlin, Auktion 146, Kunst des 19./20. Jahrhunderts, 9.6.2007, Los 261 (m. Farbabb.).
Galerie Henze & Ketterer, Expressionisten. Insbesondere die Maler der Brücke, Katalog 79, Zürich 2010, Kat.-Nr. 103 (m. Farbabb. S. 159).
Wassertempera.
Nicht bei Vogt. Rechts unten monogrammiert und datiert. Auf festem Velin. 65,4 x 48 cm (25,7 x 18,8 in), blattgroß.
[AR].
• Blumenbildnis von großer Leichtigkeit und harmonischer Einheitlichkeit.
• Der experimentierfreudige Künstler erzeugt mit einer Bürste feine Strukturen in der Farbfläche und bezieht den Papiergrund in die Darstellung mit ein.
• Im Entstehungsjahr beteiligt sich Christian Rohlfs an der Ausstellung "Garten und Blume in der Bildenden Kunst" im Museum Folkwang in Essen.
• Blumendarstellungen zählen unter den Aquarellen zu den gefragtesten Arbeiten des Künstlers auf dem internationalen Auktionsmarkt (Quelle: artprice.com).
PROVENIENZ: Privatsammlung Österreich.
Privatsammlung Süddeutschland.
LITERATUR: Villa Grisebach, Berlin, Auktion 146, Kunst des 19./20. Jahrhunderts, 9.6.2007, Los 261 (m. Farbabb.).
Galerie Henze & Ketterer, Expressionisten. Insbesondere die Maler der Brücke, Katalog 79, Zürich 2010, Kat.-Nr. 103 (m. Farbabb. S. 159).
378
Christian Rohlfs
Sonnenblumen, 1929.
Wassertempera
Schätzung:
€ 20.000 Ergebnis:
€ 22.860 (inklusive Aufgeld)

Ihre Lieblingskünstler im Blick!
- Neue Angebote sofort per E-Mail erhalten
- Exklusive Informationen zu kommenden Auktionen und Veranstaltungen
- Kostenlos und unverbindlich