Auktion: 539 / Modern Art Day Sale am 10.06.2023 in München Lot 314

 

314
Edvard Munch
Selbstporträt, 1895.
Lithografie
Schätzpreis: € 50.000 - 70.000
+
Selbstporträt. 1895.
Lithografie.
Woll 37 II (von IV). Signiert. Im Stein mit dem Namenszug und der Datierung. Auf zartem Velin. 45,8 x 32 cm (18 x 12,5 in), blattgroß.
Gedruckt von Lassally, Berlin. [AM].

• Frühestes druckgrafisches Selbstbildnis Edvard Munchs.
• Markantes Selbstporträt von einmaliger Präsenz.
• Exemplare dieser charaktervollen Lithografie befinden sich in bedeutenden internationalen Museen wie u. a. dem Museum of Modern Art, New York, dem British Museum, London, und dem Museum Folkwang, Essen
.

PROVENIENZ: Sammlung Serge Sabarsky (1912-1996), New York.
Nachlass Serge Sabarsky, New York.
Sammlung Vally Sabarsky (1909-2002), New York.
Vally Sabarsky Stiftung, New York.

AUSSTELLUNG: Munch and Expressionism, Neue Galerie, New York, 18.2.-13.6.2016.

Aufrufzeit: 10.06.2023 - ca. 13.48 h +/- 20 Min.




 

Aufgeld und Steuern zu Edvard Munch "Selbstporträt"
Dieses Objekt wird differenzbesteuert, zuzüglich einer Einfuhrumsatzabgabe in Höhe von 7 % (Ersparnis von etwa 5 % im Vergleich zur Regelbesteuerung) oder regelbesteuert angeboten.

Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlagspreis bis 800.000 Euro: hieraus Aufgeld 32 %.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 800.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 27 % berechnet und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 800.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 4.000.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 22 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 4.000.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.

Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlagspreis bis 800.000 Euro: hieraus Aufgeld 27 %.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 800.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 21 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 800.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 4.000.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 15 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 4.000.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld wird die gesetzliche Umsatzsteuer, derzeit 19 %, erhoben. Als Ausnahme hiervon wird bei gedruckten Büchern der ermäßigte Umsatzsteuersatz von derzeit 7 % hinzugerechnet.

Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.