Rückseite
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
323
Ernst Barlach
Kussgruppe I, 1921.
Bronze mit gelbbrauner Patina
Schätzpreis: € 8.000 - 12.000
Kussgruppe I. 1921.
Bronze mit gelbbrauner Patina.
Laur 322. Schult 251. Seitlich mit dem Namenszug sowie dem Gießerstempel "H. Noack Berlin". Eines von insgesamt 20 Exemplaren, teils in postumer Auflage. 17,3 x 17,1 x 9,5 cm (6,8 x 6,7 x 3,7 in).
Postumer Guss nach 1938. Gegossen von der Kunstgießerei Hermann Noack, Berlin. [AM].
• Wunderbares Beispiel für die blockhaft zusammengeschlossenen Figurengruppen Ernst Barlachs.
• Das Gipsmodell zu "Kussgruppe I" ist in der Ernst Barlach Stiftung, Güstrow, erhalten.
• Weitere Exemplare dieser Bronze befinden sich u. a. im Museum Ludwig, Köln, dem Israel Museum, Jersusalem, und dem Staatlichen Museum, Schwerin.
PROVENIENZ: Privatsammlung Berlin.
AUSSTELLUNG: Bronzen von Ernst Barlach, Galerie Alfred Flechtheim, Berlin/Düsseldorf, Nov./Dez. 1930, Kat.-Nr. 11 (anderes Exemplar).
Plastiken, Handzeichnungen und Autographen, Ernst Barlach Haus, Hamburg, 1977, Kat.-Nr. 41 (anderes Exemplar).
Bronze mit gelbbrauner Patina.
Laur 322. Schult 251. Seitlich mit dem Namenszug sowie dem Gießerstempel "H. Noack Berlin". Eines von insgesamt 20 Exemplaren, teils in postumer Auflage. 17,3 x 17,1 x 9,5 cm (6,8 x 6,7 x 3,7 in).
Postumer Guss nach 1938. Gegossen von der Kunstgießerei Hermann Noack, Berlin. [AM].
• Wunderbares Beispiel für die blockhaft zusammengeschlossenen Figurengruppen Ernst Barlachs.
• Das Gipsmodell zu "Kussgruppe I" ist in der Ernst Barlach Stiftung, Güstrow, erhalten.
• Weitere Exemplare dieser Bronze befinden sich u. a. im Museum Ludwig, Köln, dem Israel Museum, Jersusalem, und dem Staatlichen Museum, Schwerin.
PROVENIENZ: Privatsammlung Berlin.
AUSSTELLUNG: Bronzen von Ernst Barlach, Galerie Alfred Flechtheim, Berlin/Düsseldorf, Nov./Dez. 1930, Kat.-Nr. 11 (anderes Exemplar).
Plastiken, Handzeichnungen und Autographen, Ernst Barlach Haus, Hamburg, 1977, Kat.-Nr. 41 (anderes Exemplar).
323
Ernst Barlach
Kussgruppe I, 1921.
Bronze mit gelbbrauner Patina
Schätzpreis: € 8.000 - 12.000
Aufgeld und Steuern zu Ernst Barlach "Kussgruppe I"
Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlagspreis bis 800.000 Euro: hieraus Aufgeld 32 %.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 800.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 27 % berechnet und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 800.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 4.000.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 22 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 4.000.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlagspreis bis 800.000 Euro: hieraus Aufgeld 27 %.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 800.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 21 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 800.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 4.000.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 15 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 4.000.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld wird die gesetzliche Umsatzsteuer, derzeit 19 %, erhoben. Als Ausnahme hiervon wird bei gedruckten Büchern der ermäßigte Umsatzsteuersatz von derzeit 7 % hinzugerechnet.
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlagspreis bis 800.000 Euro: hieraus Aufgeld 32 %.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 800.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 27 % berechnet und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 800.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 4.000.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 22 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 4.000.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlagspreis bis 800.000 Euro: hieraus Aufgeld 27 %.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 800.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 21 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 800.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 4.000.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 15 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 4.000.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld wird die gesetzliche Umsatzsteuer, derzeit 19 %, erhoben. Als Ausnahme hiervon wird bei gedruckten Büchern der ermäßigte Umsatzsteuersatz von derzeit 7 % hinzugerechnet.
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.

Ihre Lieblingskünstler im Blick!
- Neue Angebote sofort per E-Mail erhalten
- Exklusive Informationen zu kommenden Auktionen und Veranstaltungen
- Kostenlos und unverbindlich