Direktverkauf
Lot 1679

1679
Marlen Tennigkeit
TR.5.6, 2022.
Siebdruck/Graphit auf Papier
Verkaufspreis: € 3.400
TR.5.6. 2022.
Siebdruck/Graphit auf Papier.
187 x 145 cm (73,6 x 57 in).
Siebdruck/Graphit auf Papier.
187 x 145 cm (73,6 x 57 in).
CV:
1986 Geboren in Mettingen
2007 Praktikum in der Theaterplastik, Friedrichstadtpalast Berlin
2007-2010 Ausbildung zur Bühnenmalerin/ Bühnenplastikerin in Fachrichtung Plastik beim Westdeutschen Rundfunk in Köln
2011-2014 Anstellung als Bühnenplastikerin am Staatstheater in Cottbus
2015 Studienbeginn an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
2016-2019 studentische Hilfskraft im Fachbereich Kunst/ Plastische Grundlagen bei Prof. Rolf Wicker und Lucy König, Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
2017-2019 studentische Hilfskraft im Fachbereich Kunst/ Siebdruckwerkstatt, Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
2019-2020 UMPRUM, Vysoká škola umelecko-prumyslová, Prag (CZ), Studio Sculpture bei Prof. Dominik Lang und Edith Jerábková
2022 Meisterschülerinstudium bei Prof. Caroline Achaintre, Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Mitglied im BBK Sachsen-Anhalt
Diplom der Bildenden Kunst bei Prof. Andrea Zaumseil, Prof. Caroline Achaintre und Prof. Dr. Nike Bätzner, Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Artist Statement:
Obwohl wir uns doch viel um die äußere Welt bemühen, erschien mir die innere Welt schon immer viel intensiver und bedeutender. Eine große und mächtige Landschaft. Grell, bunt und finster – fluid, bewegt und vielschichtig. Ein ganzes Universum.
In meiner künstlerischen Arbeit erforsche ich den inneren Raum – die Landschaft in uns. Mein Interesse gilt dem Seelischen; den Zuständen, welche nicht in Materie vorhanden sind. Oder vielleicht doch?
Ich übersetze diese Zustände durch mein künstlerisches Handeln in Form und Bild und lasse sie somit zur Materie werden. Bei der Übersetzung in meine Kunst, wende ich traumanaloge Methoden wie das Automatische Schreiben an. Diese Methode ermöglicht mir den Zugriff auf mein Unbewusstes zu haben, um somit sichtbar werden zu lassen, was sich dem klaren, wachen Geist entzieht. Absichtslosigkeit und der Modus der inneren Bewegtheit sind dabei meine Begleitung.
Ich begebe mich auf eine Forschungsreise ins Ungewisse, indem ich eine fiktive Welt ertaste. Mein Anliegen ist es, diese Welt durch meine Kunst sinnlich erfahrbar und somit auch anderen zugänglich zu machen. Dem Geheimen und Verdeckten gebe ich eine Form und transformiere es durch mein künstlerischen Handeln in die Wirklichkeit.
Ausstellungen:
2023
Marlen Tennigkeit, unseen beauties, Meisterschülerpräsentation, Galerie Paul Scherzer, Halle (Saale)
Tag der Druckkunst, Q-Hof Magdeburg
2022
Kahnweiler-Preis für Arbeiten auf Papier, Museum für Kunst, Rockenhausen
XYZ , 35 Jahre Städtepartnerschaft Karlsruhe - Halle, Orgelfabrik Durlach, Karlsruhe
Firmament, Spinnerei Leipzig
Werkschau des 10. International Summer Campus, Galerie die 8, Kalbe (Milde)
Steadfastness Diplome der Kunst, Burg Galerie im Volkspark, Halle (Saale)
Summe mit Mond, Schloss Donzdorf
Innere Landschaften (E), Diplompräsentation und Ausstellung, ehemaliger Clubraum Hardenbergstraße, Halle (Saale)
2020
2020: SILVER SURFER, So fast and so furious, Franckeplatz, Halle (Saale)
ARTSEMESTER winter 2020, UMPRUM, Vysoká škola umelecko-prumyslová, Prag (CZ)
2019
täglich geöffnet, Spinnerei Leipzig
Bauhaus und bildende Kunst, Hallescher Kunstvereins e.V. im Künstlerhaus 188, Halle (Saale)
Eisenmangel, Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
behind it (E), Galerie Burg2, Halle (Saale)
2018
„Welchen Fehler braucht ein System?“, Jahresausstellung, Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
2017/18
„Bitte stehen lassen; eine Versuchung“, Klassenausstellung der Bildhauereiklass Prof. Andrea Zaumseil Burg Galerie im Volkspark, Halle (Saale)
Stipendien/Preise:
2022
Kahnweiler-Preis für Arbeiten auf Papier
Aufenthaltsstipendium der Künstlerstadt Kalbe
2019-2020
Erasmus+ Stipendium für ein Studium in Tschechien
1986 Geboren in Mettingen
2007 Praktikum in der Theaterplastik, Friedrichstadtpalast Berlin
2007-2010 Ausbildung zur Bühnenmalerin/ Bühnenplastikerin in Fachrichtung Plastik beim Westdeutschen Rundfunk in Köln
2011-2014 Anstellung als Bühnenplastikerin am Staatstheater in Cottbus
2015 Studienbeginn an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
2016-2019 studentische Hilfskraft im Fachbereich Kunst/ Plastische Grundlagen bei Prof. Rolf Wicker und Lucy König, Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
2017-2019 studentische Hilfskraft im Fachbereich Kunst/ Siebdruckwerkstatt, Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
2019-2020 UMPRUM, Vysoká škola umelecko-prumyslová, Prag (CZ), Studio Sculpture bei Prof. Dominik Lang und Edith Jerábková
2022 Meisterschülerinstudium bei Prof. Caroline Achaintre, Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Mitglied im BBK Sachsen-Anhalt
Diplom der Bildenden Kunst bei Prof. Andrea Zaumseil, Prof. Caroline Achaintre und Prof. Dr. Nike Bätzner, Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Artist Statement:
Obwohl wir uns doch viel um die äußere Welt bemühen, erschien mir die innere Welt schon immer viel intensiver und bedeutender. Eine große und mächtige Landschaft. Grell, bunt und finster – fluid, bewegt und vielschichtig. Ein ganzes Universum.
In meiner künstlerischen Arbeit erforsche ich den inneren Raum – die Landschaft in uns. Mein Interesse gilt dem Seelischen; den Zuständen, welche nicht in Materie vorhanden sind. Oder vielleicht doch?
Ich übersetze diese Zustände durch mein künstlerisches Handeln in Form und Bild und lasse sie somit zur Materie werden. Bei der Übersetzung in meine Kunst, wende ich traumanaloge Methoden wie das Automatische Schreiben an. Diese Methode ermöglicht mir den Zugriff auf mein Unbewusstes zu haben, um somit sichtbar werden zu lassen, was sich dem klaren, wachen Geist entzieht. Absichtslosigkeit und der Modus der inneren Bewegtheit sind dabei meine Begleitung.
Ich begebe mich auf eine Forschungsreise ins Ungewisse, indem ich eine fiktive Welt ertaste. Mein Anliegen ist es, diese Welt durch meine Kunst sinnlich erfahrbar und somit auch anderen zugänglich zu machen. Dem Geheimen und Verdeckten gebe ich eine Form und transformiere es durch mein künstlerischen Handeln in die Wirklichkeit.
Ausstellungen:
2023
Marlen Tennigkeit, unseen beauties, Meisterschülerpräsentation, Galerie Paul Scherzer, Halle (Saale)
Tag der Druckkunst, Q-Hof Magdeburg
2022
Kahnweiler-Preis für Arbeiten auf Papier, Museum für Kunst, Rockenhausen
XYZ , 35 Jahre Städtepartnerschaft Karlsruhe - Halle, Orgelfabrik Durlach, Karlsruhe
Firmament, Spinnerei Leipzig
Werkschau des 10. International Summer Campus, Galerie die 8, Kalbe (Milde)
Steadfastness Diplome der Kunst, Burg Galerie im Volkspark, Halle (Saale)
Summe mit Mond, Schloss Donzdorf
Innere Landschaften (E), Diplompräsentation und Ausstellung, ehemaliger Clubraum Hardenbergstraße, Halle (Saale)
2020
2020: SILVER SURFER, So fast and so furious, Franckeplatz, Halle (Saale)
ARTSEMESTER winter 2020, UMPRUM, Vysoká škola umelecko-prumyslová, Prag (CZ)
2019
täglich geöffnet, Spinnerei Leipzig
Bauhaus und bildende Kunst, Hallescher Kunstvereins e.V. im Künstlerhaus 188, Halle (Saale)
Eisenmangel, Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
behind it (E), Galerie Burg2, Halle (Saale)
2018
„Welchen Fehler braucht ein System?“, Jahresausstellung, Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
2017/18
„Bitte stehen lassen; eine Versuchung“, Klassenausstellung der Bildhauereiklass Prof. Andrea Zaumseil Burg Galerie im Volkspark, Halle (Saale)
Stipendien/Preise:
2022
Kahnweiler-Preis für Arbeiten auf Papier
Aufenthaltsstipendium der Künstlerstadt Kalbe
2019-2020
Erasmus+ Stipendium für ein Studium in Tschechien
1679
Marlen Tennigkeit
TR.5.6, 2022.
Siebdruck/Graphit auf Papier
Verkaufspreis: € 3.400

Ihre Lieblingskünstler im Blick!
- Neue Angebote sofort per E-Mail erhalten
- Exklusive Informationen zu kommenden Auktionen und Veranstaltungen
- Kostenlos und unverbindlich