Direktverkauf Lot 1664

 

1664
Meike Schulze Hobeling
Radagast, 2022.
MischtechnikAcrylstift, Acryl, Lack, Kugelschre...
Verkaufspreis: € 5.400
Radagast. 2022.
MischtechnikAcrylstift, Acryl, Lack, Kugelschreiber, Fineliner m Bleistift, geleim­ter Baumwollstoff, Holzrahmen, Metallklammern.
150,4 x 114,3 x 2,8 cm (59,2 x 45 x 1,1 in).

CV:
Studium der Freien Kunst an der Kunstakademie Münster (2013-2022)
ab 2014 Prof. Daniele Buetti, Kunstakademie Münster (Klasse Fotografie, später Klasse Bricolage)
Dozentin, Kunst AG, Ludgerusschule, Hiltrup (2016-2019)
Projektleitung „Münsteraner Wochen gegen Rassismus“, Ludgerusschule, Hiltrup (2017, 2018)
Dozentin in der Jugendkunstschule im Kreativ-Haus e.V., Münster (2018-2019)
Projektleitung Workshop Heimatklänge im Kreativ-Haus e.V., Münster (2019)
Tutorin der Klasse Prof. Daniele Buetti (2019-2021)
Kuratorin der Ausstellung „Entkernung“ in Zusammenarbeit mit dem B-Side Kultur e.V., Münster (2021)
Ernennung zur Meisterschülerin durch Prof. Daniele Buetti (seit 2021)
Examen, Akademiebrief der Kunstakademie Münster (2022)
Meisterschülerinnenjahr bei Prof. Keren Cytter (2022-2023)
Artist Statement:
Meine installative Praxis umfasst das erforschen klassischer skulpturaler Themen in Verbindung mit unkonventionellen Herangehensweisen und Materialforschung. Ich halte Ideen und Gedanken in Zeichnungen fest, die gleichzeitig als eigenständige Werke fungieren. Aus Gesammeltem, Gefundenem, Gekauftem, aus Erinnerungsstücken und alltäglichen Gegenständen erstelle ich im Verbund mit dem Zufall und konkretem Plan Objekte und Serien. Dabei geht es mir nicht nur um das Recycling von Fundstücken aus dem öffentlichen und privaten Raum, sondern auch um das Wiederverwenden meiner eigenen Werke. Diese werden zum Teil wieder auseinandergenommen und in neue Objekte oder Installationen integriert. Durch die räumliche Anordnung und das sensible Zusammenspiel von Form und Material entsteht eine Landschaft, die sowohl assoziative als auch direkte Bezüge zu alltäglichen Lebenswelten zulässt. Dabei interessiert es mich Fehlfunktionen sichtbar werden zu lassen, bestehende Systeme zu hinterfragen und neue Sichtweisen zu ermöglichen.
Einzelausstellungen:
2022
„Teil der Oase III“ im RADAR Kooperationsraum vom Westfälischen Kunstverein und dem LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster.
„maho-dou“, galerie januar Verein zur Förderung junger Kunst e.V., Bochum.
Gruppenausstellungen:
u.a. in der Ausstellungshalle am Hawerkamp in Münster, im DA Kunsthaus Kloster Gravenhorst und in der Kunsthalle Münster.
Kommende Ausstellungen:
2023/24
„OPEN HOUSE“ im Speicher II in Münster
„Reihe Raum + Objekt, Teil XVII – Raumpositionen“ im Kunstverein Gelsenkirchen e.V.



1664
Meike Schulze Hobeling
Radagast, 2022.
MischtechnikAcrylstift, Acryl, Lack, Kugelschre...
Verkaufspreis: € 5.400