Direktverkauf
Lot 1645

1645
Hannes Mussner
Venus, 2019.
Pappelholz und Acrylfarbe
Verkaufspreis: € 6.400
Venus. 2019.
Pappelholz und Acrylfarbe.
195 x 50 x 50 cm (76,7 x 19,6 x 19,6 in).
Pappelholz und Acrylfarbe.
195 x 50 x 50 cm (76,7 x 19,6 x 19,6 in).
CV:
2015 bis 2017 - Spezialisierungslehrgang für Holzbildhauer, LBS St. Ulrich in Gröden
2015 bis 2019 - praktische Erfahrungen, Atelier Aron Demetz
2017 bis heute - Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Prof. Stephan Balkenhol
Artist Statement:
Als zeitgenössischer Bildhauer beschäftige ich mich intensiv mit der menschlichen Form und der Beziehung zwischen dem Menschen und der Natur. Meine Skulpturen zeigen Menschen, die das Individuelle mit dem Typisierten verbinden und zu Trägern existenzieller Fragen werden. Dabei bewege ich mich durch eine gemäßigt expressive und materialbetonte Oberflächenbehandlung, die die Komplexität und Einzigartigkeit des menschlichen Wesens hervorhebt.
Ich betrachte die Holzskulptur als Medium, das eine besondere Bedeutung für den Menschen hat. Holz ist ein lebendiges Material, das seine eigene Geschichte und Komplexität mit sich trägt. In meiner Arbeit mit Holz entdecke ich immer wieder neue Nuancen und Schichten, die das Material für mich bereithält. Die Wärme und Weichheit des Holzes, die natürlichen Maserungen und Strukturen, seine unverwechselbare Farbe und der Duft, all dies inspiriert mich und gibt meinen Skulpturen eine besondere Ausdruckskraft.
Doch meine Skulpturen sind nicht nur eine Erforschung des Materials und der menschlichen Form. Sie sollen auch den Betrachter zum Nachdenken anregen und ihm eine neue Perspektive auf das Leben und die Welt um uns herum bieten. Ich glaube, dass die Kunst die Fähigkeit hat, den Menschen auf eine tiefe, spirituelle Ebene zu berühren und ihn mit seinem eigenen inneren Wesen zu verbinden. Meine Skulpturen zeigen die Wirkung des Auratischen und der Vergeistigung und verbergen primordiale sowie zeitgenössische Fragestellungen.
Als Künstler betrachte ich es als meine Aufgabe, die komplexe Beziehung zwischen dem Menschen und der Natur zu erforschen und die Grenzen zwischen dem Physischen und dem Spirituellen zu verwischen. Meine Skulpturen sind Ausdruck dieser Suche und sollen den Betrachter dazu anregen, die Welt um uns herum mit neuen Augen zu sehen.
Ausstellungen & Preise:
2022
Art Miami,groupshow, Licht Feld Gallery (CH), Miami, (USA)
Nachwuchspreis des Europäischen Gestaltungspreises 2022 für Holzbildhauer (EU)
Neugierig auf morgen, Preisträgerausstellung des Europäischen Gestaltungspreises, Schloss Rochsburg, Sachsen (DE)
Galerie OH, groupshow, Galerie OH, Karlsruhe (DE)
Liquid Art System, groupshow, Liquid Art System, Capri (IT)
„Köpfe“, groupshow, Galerie Marianne Heller, Heidelberg (DE)
Sculptour.be, groupshow, Beukenhof Gallery, Kluisbergen (BEL)
Winterausstellung der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Karlsruhe (DE)
2021
Urban Life, groupshow, Galerie Michael Schmalfuss, Berlin (DE)
Winterausstellung der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, kuratiert von Prof. Leni Hoffman, Prof.Kalin Lindena und Prof. Magnus Plessen
Interdependent, duo show mit Elisa Rungger, Galerie Brötzinger, Pforzheim (DE)
Immagine e Somiglianza, duo show mit Elisa Rungger, Galerie Kunstraum Vincke-Liepmann, Heidelberg (DE)
Sommerausstellung der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, kuratiert von Prof. Stephan Balkenhol
Persona Existenz und Essenz. duo show mit Elisa Rungger Gallerie Koenitz, Leipzig (DE)
2020
Sommerausstellung der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, kuratiert von Prof. Stephan Balkenhol
2019
Sommerausstellung der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, kuratiert von Prof. Stephan Balkenhol
Austellung Klasse Stephan Balkenhol, Kasseler Sparkasse, Kassel (DE)
2018
Michelangelo Reload artist residency
2015 bis 2017 - Spezialisierungslehrgang für Holzbildhauer, LBS St. Ulrich in Gröden
2015 bis 2019 - praktische Erfahrungen, Atelier Aron Demetz
2017 bis heute - Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Prof. Stephan Balkenhol
Artist Statement:
Als zeitgenössischer Bildhauer beschäftige ich mich intensiv mit der menschlichen Form und der Beziehung zwischen dem Menschen und der Natur. Meine Skulpturen zeigen Menschen, die das Individuelle mit dem Typisierten verbinden und zu Trägern existenzieller Fragen werden. Dabei bewege ich mich durch eine gemäßigt expressive und materialbetonte Oberflächenbehandlung, die die Komplexität und Einzigartigkeit des menschlichen Wesens hervorhebt.
Ich betrachte die Holzskulptur als Medium, das eine besondere Bedeutung für den Menschen hat. Holz ist ein lebendiges Material, das seine eigene Geschichte und Komplexität mit sich trägt. In meiner Arbeit mit Holz entdecke ich immer wieder neue Nuancen und Schichten, die das Material für mich bereithält. Die Wärme und Weichheit des Holzes, die natürlichen Maserungen und Strukturen, seine unverwechselbare Farbe und der Duft, all dies inspiriert mich und gibt meinen Skulpturen eine besondere Ausdruckskraft.
Doch meine Skulpturen sind nicht nur eine Erforschung des Materials und der menschlichen Form. Sie sollen auch den Betrachter zum Nachdenken anregen und ihm eine neue Perspektive auf das Leben und die Welt um uns herum bieten. Ich glaube, dass die Kunst die Fähigkeit hat, den Menschen auf eine tiefe, spirituelle Ebene zu berühren und ihn mit seinem eigenen inneren Wesen zu verbinden. Meine Skulpturen zeigen die Wirkung des Auratischen und der Vergeistigung und verbergen primordiale sowie zeitgenössische Fragestellungen.
Als Künstler betrachte ich es als meine Aufgabe, die komplexe Beziehung zwischen dem Menschen und der Natur zu erforschen und die Grenzen zwischen dem Physischen und dem Spirituellen zu verwischen. Meine Skulpturen sind Ausdruck dieser Suche und sollen den Betrachter dazu anregen, die Welt um uns herum mit neuen Augen zu sehen.
Ausstellungen & Preise:
2022
Art Miami,groupshow, Licht Feld Gallery (CH), Miami, (USA)
Nachwuchspreis des Europäischen Gestaltungspreises 2022 für Holzbildhauer (EU)
Neugierig auf morgen, Preisträgerausstellung des Europäischen Gestaltungspreises, Schloss Rochsburg, Sachsen (DE)
Galerie OH, groupshow, Galerie OH, Karlsruhe (DE)
Liquid Art System, groupshow, Liquid Art System, Capri (IT)
„Köpfe“, groupshow, Galerie Marianne Heller, Heidelberg (DE)
Sculptour.be, groupshow, Beukenhof Gallery, Kluisbergen (BEL)
Winterausstellung der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Karlsruhe (DE)
2021
Urban Life, groupshow, Galerie Michael Schmalfuss, Berlin (DE)
Winterausstellung der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, kuratiert von Prof. Leni Hoffman, Prof.Kalin Lindena und Prof. Magnus Plessen
Interdependent, duo show mit Elisa Rungger, Galerie Brötzinger, Pforzheim (DE)
Immagine e Somiglianza, duo show mit Elisa Rungger, Galerie Kunstraum Vincke-Liepmann, Heidelberg (DE)
Sommerausstellung der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, kuratiert von Prof. Stephan Balkenhol
Persona Existenz und Essenz. duo show mit Elisa Rungger Gallerie Koenitz, Leipzig (DE)
2020
Sommerausstellung der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, kuratiert von Prof. Stephan Balkenhol
2019
Sommerausstellung der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, kuratiert von Prof. Stephan Balkenhol
Austellung Klasse Stephan Balkenhol, Kasseler Sparkasse, Kassel (DE)
2018
Michelangelo Reload artist residency
1645
Hannes Mussner
Venus, 2019.
Pappelholz und Acrylfarbe
Verkaufspreis: € 6.400

Ihre Lieblingskünstler im Blick!
- Neue Angebote sofort per E-Mail erhalten
- Exklusive Informationen zu kommenden Auktionen und Veranstaltungen
- Kostenlos und unverbindlich