Direktverkauf Lot 1672

 

1672
Annika Stoll
Soft Encounters, 2022.
Soft , Installation /diverse Textilien und Füll...
Verkaufspreis: € 6.000
Soft Encounters. 2022.
Soft , Installation /diverse Textilien und Füllmaterialien, Größe und Installation variabel.
Edition 01. Liegend ca. 55 x 380 cm (21,6 x 149,6 in).
Link zur Projektseite: https://annikastoll.de/Soft-Encounters.

CV:
2011 - 16 Studium Bildende Kunst (interdisziplinäre und experimentelle Malerei), Hochschule für Bildende Künste Dresden
2020 Diplom Medienkunst, Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
2020 - 2023 Meister*innenschüler*innenstudium bei Isabel Lewis (seit 2021, Klasse für Performative Künste) und Alba D'Urbano (2020 - 2021, Klasse Intermedia), Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
seit 2021 Teil der Ateliergemeinschaft Kombinat e.V., Halle 14, Spinnerei Leipzig
2022 Gründungsmitglied des Catwings Space, Initiative für relationale, situative und performative Kunst und Recherche in Leipzig, zusammen mit Steph Joyce und Theresa Zwerschke

Artist Statement:
Meine Arbeiten kombinieren unterschiedliche Medien, wie performative Interventionen, Soundscapes, Duft, Video, virtuelle, bzw. erweiterte Realitäten und textile Landschaften, mit denen ich multisensorische Situationen und Installationen schaffe. Zentrales Motiv meiner Praxis ist, neue Formen der Begegnung und Koexistenz zwischen menschlichen und nichtmenschlichen Wesen zu imaginieren, erforschen und zu erproben. Wie können mögliche Zukünfte so gedacht und strukturiert werden, dass Körper und Geist, Handeln und Denken nicht vorherrschende Machtstrukturen reproduzieren?
Um mich diesen Fragen anzunähern, lasse mich von feministischer Science Fiction, Forschungen und Narrativen über Meereskreaturen und Aliens, Träumen und Affekten inspirieren und schreibe assoziative, nichtlineare Texte, die Ausgangs- und Ankerpunkt meiner Arbeiten sind und innere Zustände übersetzen, die durch das eigene Abweichen von körperlichen und neurologischen Normen geformt werden.
Die textile Skulptur besteht aus einzelnen, maschinen- und handgenähten tentakelartigen Elementen, die bei jeder Installation neu angeordnet werden und sich in permanenter Weiterentwicklung befinden. Fantasien über sanfte Formen der Begegnung und des Miteinanders nehmen verkörpert Gestalt an und laden zum Träumen und sanften Berühren ein.
Teil der Installation sind auch selbst produzierte synthetisch-plätschernde Klänge und digitale Animationen, die über Kopfhörer und Projektionen oder Screens variabel in die Installation integriert werden. Indem die unterschiedlichen Elemente zusamengeführt und der Sound über Kopfhörer zugänglich gemacht wird, entsteht eine immersive Situation, die dazu anregt, in einen sanften und sensiblen Seins-Modus einzutauchen.
Mit der flexiblen Veränderbarkeit der Arbeit orientiere ich mich an dem Oktopus, meinem symbolischen Begleiter, der sich selbst in einem Zustand permanenter Veränderung befindet, da er sich mit Haut, Textur und äußerer Form kontinuierlich an seine Umgebung anpasst. Diese Eigenschaft adaptiere ich für die Textilskulptur und passe sie mit jeder Installation ortsspezifisch an die Umgebung an.
Ausstellungen (Auswahl):
2023
membra(I)nes, 12. Jahrestagung der Fachgesellschaft Gender Studies, Halle /Leipzig (Juni 23)
Book, Body, Play, Halle 14, Baumwollspinnerei Leipzig (April 23)
Expect the Unexpected / Student Reels - aktuelle Konzepte für Fotografie, Kunstmuseum Bonn
2022
Itinérrances - Unsicherheiten, Institut für Zukunft (Technoclub), im Rahmen des Literarischen Herbst Leipzig
Mixed Reality Weekend Society, Objekt klein a (Technoclub), Dresden
Atelier No. 66, PACT Zollverein, Essen
Outside the Cave, Hilbertraum Berlin (duo Ausstellung mit Patricia Detmering)
2021
Made by Desire, 5. Wrong Biennale (online pavilion)
Emergency Break, Neuer Sächsicher Kunstverein, Albrechtsburg Meissen
2020
Zukunftsvisionen, Oktogon, Görlitz
2019
Fluid Circumstances, Zner Kunstraum, Leipzig (solo)
Palindromes, Palazzo Ziino, Palermo
Jubiläumsausstellung, Stiftung Starke, Berlin
You’re not my real sun, Gruppenausstellung, A&O Kunsthalle Leipzig, mit Steph Joyce,
Nina Schwarzenberger und Theresa Zwerschke
2018
D O G S, Staatstheater Nürnberg, Museumsnacht Nürnberg (nominiert für den Kunstpreis der
Museumsnacht Nürnberg)
2017
Tracing Utopia, Zentrum für Kunst im öffentlichen Raum, Berlin
2016
Interventionen, Kunsthaus Dahlem, Berlin



1672
Annika Stoll
Soft Encounters, 2022.
Soft , Installation /diverse Textilien und Füll...
Verkaufspreis: € 6.000