311
Hans Thoma
Die Brücke (Sommerabend), 1892.
Öl auf Holz
Schätzpreis: € 12.000 - 15.000
Die Brücke (Sommerabend). 1892.
Öl auf Holz.
Rechts unten monogrammiert (in Ligatur) und datiert. Verso in gelber Kreide unleserlich nummeriert und bezeichnet sowie mit nummeriertem Etikett "990" und altem, fragmentiertem Etikett. 33,3 x 41,3 cm (13,1 x 16,2 in).
PROVENIENZ: Fritz Gurlitt, Berlin (1909).
Sammlung Georg Schäfer, Schweinfurt.
Privatsammlung Deutschland.
Privatsammlung Schweiz.
Privatsammlung Baden-Württemberg (2010 erworben).
LITERATUR: Henry Thode, Hans Thoma, Stuttgart/Leipzig 1909, S. 359 (m. Abb.).
Joseph August Beringer, Der Malerpoet, München 1917, o.S., Abb. Taf. 10: "Sommerabend".
Aufrufzeit: 09.12.2023 - ca. 13.44 h +/- 20 Min.
Öl auf Holz.
Rechts unten monogrammiert (in Ligatur) und datiert. Verso in gelber Kreide unleserlich nummeriert und bezeichnet sowie mit nummeriertem Etikett "990" und altem, fragmentiertem Etikett. 33,3 x 41,3 cm (13,1 x 16,2 in).
PROVENIENZ: Fritz Gurlitt, Berlin (1909).
Sammlung Georg Schäfer, Schweinfurt.
Privatsammlung Deutschland.
Privatsammlung Schweiz.
Privatsammlung Baden-Württemberg (2010 erworben).
LITERATUR: Henry Thode, Hans Thoma, Stuttgart/Leipzig 1909, S. 359 (m. Abb.).
Joseph August Beringer, Der Malerpoet, München 1917, o.S., Abb. Taf. 10: "Sommerabend".
Aufrufzeit: 09.12.2023 - ca. 13.44 h +/- 20 Min.
311
Hans Thoma
Die Brücke (Sommerabend), 1892.
Öl auf Holz
Schätzpreis: € 12.000 - 15.000
Aufgeld und Steuern zu Hans Thoma "Die Brücke (Sommerabend)"
Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlagspreis bis 800.000 Euro: hieraus Aufgeld 32 %.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 800.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 27 % berechnet und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 800.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 4.000.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 22 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 4.000.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlagspreis bis 800.000 Euro: hieraus Aufgeld 27 %.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 800.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 21 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 800.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 4.000.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 15 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 4.000.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld wird die gesetzliche Umsatzsteuer, derzeit 19 %, erhoben. Als Ausnahme hiervon wird bei gedruckten Büchern der ermäßigte Umsatzsteuersatz von derzeit 7 % hinzugerechnet.
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlagspreis bis 800.000 Euro: hieraus Aufgeld 32 %.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 800.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 27 % berechnet und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 800.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 4.000.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 22 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 4.000.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlagspreis bis 800.000 Euro: hieraus Aufgeld 27 %.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 800.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 21 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 800.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 4.000.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 15 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 4.000.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld wird die gesetzliche Umsatzsteuer, derzeit 19 %, erhoben. Als Ausnahme hiervon wird bei gedruckten Büchern der ermäßigte Umsatzsteuersatz von derzeit 7 % hinzugerechnet.
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.

Ihre Lieblingskünstler im Blick!
- Neue Angebote sofort per E-Mail erhalten
- Exklusive Informationen zu kommenden Auktionen und Veranstaltungen
- Kostenlos und unverbindlich