145
Max Clarenbach
Ansicht von Neuss mit St. Quirinus-Münster, Um 1900.
Öl auf Papier, kaschiert auf Holz
Schätzung:
€ 1.200 Ergebnis:
€ 3.048 (inklusive Aufgeld)
Ansicht von Neuss mit St. Quirinus-Münster. Um 1900.
Öl auf Papier, kaschiert auf Holz.
Rechts unten signiert. Verso betitelt, nummeriert "545" und bezeichnet. 34,2 x 44 cm (13,4 x 17,3 in).
• Virtuose Darstellung des Neusser St.-Quirinus-Münsters in schöner Farbabstimmung.
• Max Clarenbach ist Teil der Düsseldorfer Schule und Mitbegründer des besonders vom französischen Impressionismus geprägten "Sonderbundes" in Düsseldorf.
• Nachdem Andreas Achenbach früh das Talent Clarenbachs entdeckt, studiert dieser ab 1893 an der Kunstakademie Düsseldorf.
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland.
Öl auf Papier, kaschiert auf Holz.
Rechts unten signiert. Verso betitelt, nummeriert "545" und bezeichnet. 34,2 x 44 cm (13,4 x 17,3 in).
• Virtuose Darstellung des Neusser St.-Quirinus-Münsters in schöner Farbabstimmung.
• Max Clarenbach ist Teil der Düsseldorfer Schule und Mitbegründer des besonders vom französischen Impressionismus geprägten "Sonderbundes" in Düsseldorf.
• Nachdem Andreas Achenbach früh das Talent Clarenbachs entdeckt, studiert dieser ab 1893 an der Kunstakademie Düsseldorf.
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland.
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen
145
Max Clarenbach
Ansicht von Neuss mit St. Quirinus-Münster, Um 1900.
Öl auf Papier, kaschiert auf Holz
Schätzung:
€ 1.200 Ergebnis:
€ 3.048 (inklusive Aufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen
Ihre Lieblingskünstler im Blick!
- Neue Angebote sofort per E-Mail erhalten
- Exklusive Informationen zu kommenden Auktionen und Veranstaltungen
- Kostenlos und unverbindlich