Auktion: 562 / 19th Century Art am 07.12.2024 in München button next Lot 124

 

124
Karl Hagemeister
Heimweg (Zwei Bäuerinnen am Feldrand), Um 1886.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 20.000
Ergebnis:
€ 22.860

(inklusive Aufgeld)
Heimweg (Zwei Bäuerinnen am Feldrand). Um 1886.
Öl auf Leinwand.
Rechts unten signiert. Verso auf dem Keilrahmen mit Etikett der Staatlichen Galerie Moritzburg, Halle, Inv.-Nr. I 1050, sowie bezeichnet u. a. "Blankenburg 82", "II / 3" und "Lot 36 19 NOV 93". 75,5 x 119 cm (29,7 x 46,8 in).


• Eines der seltenen Figurenbildnisse Karl Hagemeisters.
• In den 1880er Jahren ist sein Schaffen besonders von den Entwicklungen der französischen Kunst, insbesondere der Schule von Barbizon geprägt.
• Eine von Hagemeister bevorzugte Darstellung ist die wendische Tracht aus einfachen Tageskleidern.
• Er ist 1898 neben u. a. Max Liebermann Gründungsmitglied der Berliner Secession
.

PROVENIENZ: Galerie Oscar Hermes, München (bis spätestens 1916).
Sammlung Philipp Johann Sparkuhle (1860-1930) (vor 1930, wohl vor 1913 erworben).
Gertrud M. E. Wegmeyer (geb. Sparkuhle) (vom Vorgenannten).
Schloss Blankenburg, Sachsen-Anhalt (1943 Einlagerung durch die Vorgenannte, 1945 durch den Rat der Stadt Blankenburg beschlagnahmt).
Kunstmuseum Moritzburg, Halle (1951 aus Schloss Blankenburg überstellt).
Nachlass Sparkuhle (1993 vom Vorgenannten zurückerhalten, bis 19.11.1993: Christie’s).
Gemälde-Cabinett Unger, München.
Privatsammlung Norddeutschland (1995 vom Vorgenannten erworben, seither in Familienbesitz).

AUSSTELLUNG: Willy Herrmann (1895-1963) und seine Wegbereiter: Lovis Corinth, Karl Hagemeister, Max Liebermann, Max Slevogt und andere, Gotisches Haus in Spandau, Berlin / Gemälde-Cabinett Unger, München, 10.6.-23.7.1995, S. 70f.

LITERATUR: Hendrikje Warmt, Karl Hagemeister. In Reflexion der Stille. Monographie und Werkverzeichnis der Gemälde, Berlin 2016, WVZ-Nr. G 192 (m. Abb.).
- -
Wohl Philipp Johann Sparkuhle, Katalog der Kunstsammlung von Ph. J. Sparkuhle, Bremen 1913, Kat.-Nr. 37.
Christie, Manson & Woods, London, 19th century continental pictures, watercolors and drawings: from various sources, Auktion 19.11.1993, Los 36 (m. Abb.).




124
Karl Hagemeister
Heimweg (Zwei Bäuerinnen am Feldrand), Um 1886.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 20.000
Ergebnis:
€ 22.860

(inklusive Aufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum