341
Günther Uecker
Ohne Titel, 1996.
Mischtechnik. Weiße Farbe und Steine auf Leinwa...
Schätzung:
€ 25.000 Ergebnis:
€ 33.020 (inklusive Aufgeld)
Ohne Titel. 1996.
Mischtechnik. Weiße Farbe und Steine auf Leinwand, über Holz.
Rechts unten signiert und datiert. Verso signiert, datiert, gewidmet und mit Richtungspfeil. 60 x 40 x 12,5 cm (23,6 x 15,7 x 4,9 in). [JS].
Der Strichcode des Lebens - Die Sammlung Hans Braun
Weitere Werke der Sammlung werden in unserem zeitgleich stattfindenden Onlinesale (Auktion endet am 15.12.2024) angeboten.
• Eines der ausgesprochen seltenen Gemälde, in denen Uecker spitze Steine anstelle von Nägeln durch den Malgrund treibt.
• "Wo die Sprache versagt, da beginnt das Bild" (Uecker).
• Dynamik, Härte, Ruhe und Kontemplation: Durch die Verbindung von scheinbar Gegensätzlichem schafft Uecker eine einzigartige Ästhetik.
• Natur und Kunst: Ueckers Œuvre, das sich durch seine zeitlos-archaische Aura auszeichnet, ist eng mit der Unmittelbarkeit und Dynamik des Natureindrucks verwoben.
Dieses Werk ist im Uecker Archiv unter der Nummer GU.96.035 registriert und wird vorgemerkt für die Aufnahme in das entstehende Uecker-Werkverzeichnis.
PROVENIENZ: Privatsammlung Norddeutschland (vom Künstler als Geschenk erhalten -2019).
Sammlung Hans Braun, Baden-Württemberg (seit 2019).
Mischtechnik. Weiße Farbe und Steine auf Leinwand, über Holz.
Rechts unten signiert und datiert. Verso signiert, datiert, gewidmet und mit Richtungspfeil. 60 x 40 x 12,5 cm (23,6 x 15,7 x 4,9 in). [JS].
Der Strichcode des Lebens - Die Sammlung Hans Braun
Weitere Werke der Sammlung werden in unserem zeitgleich stattfindenden Onlinesale (Auktion endet am 15.12.2024) angeboten.
• Eines der ausgesprochen seltenen Gemälde, in denen Uecker spitze Steine anstelle von Nägeln durch den Malgrund treibt.
• "Wo die Sprache versagt, da beginnt das Bild" (Uecker).
• Dynamik, Härte, Ruhe und Kontemplation: Durch die Verbindung von scheinbar Gegensätzlichem schafft Uecker eine einzigartige Ästhetik.
• Natur und Kunst: Ueckers Œuvre, das sich durch seine zeitlos-archaische Aura auszeichnet, ist eng mit der Unmittelbarkeit und Dynamik des Natureindrucks verwoben.
Dieses Werk ist im Uecker Archiv unter der Nummer GU.96.035 registriert und wird vorgemerkt für die Aufnahme in das entstehende Uecker-Werkverzeichnis.
PROVENIENZ: Privatsammlung Norddeutschland (vom Künstler als Geschenk erhalten -2019).
Sammlung Hans Braun, Baden-Württemberg (seit 2019).
341
Günther Uecker
Ohne Titel, 1996.
Mischtechnik. Weiße Farbe und Steine auf Leinwa...
Schätzung:
€ 25.000 Ergebnis:
€ 33.020 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.