Auktion: 563 / Modern Art Day Sale am 07.12.2024 in München button next Lot 235

 

235
Paul Klee
Akkord für ein Blumentheater, 1938.
Mischtechnik. Kleisterfarbe auf Papier
Schätzung:
€ 30.000
Ergebnis:
€ 76.200

(inklusive Aufgeld)
Akkord für ein Blumentheater. 1938.
Mischtechnik. Kleisterfarbe auf Papier.
Rechts oben schwach leserlich signiert. Auf dem Original-Unterlagekarton mit Randleisten unten mittig datiert, betitelt sowie bezeichnet mit "G 6." und "U". 30 x 21 cm (11,8 x 8,2 in), blattgroß. Unterlagekarton: 44,8 x 29,1 cm (17,6 x 11,4 in).
[AW].

• Von außergewöhnlicher Farbkraft und Formensprache.
• In der geometrisch reduzierten und farblich fein abgestimmten Komposition findet Klees Liebe zur Musik ein malerisches Echo.
• Als einer der bedeutendsten Expressionisten schöpft Paul Klee aus seinen Erinnerungen und Assoziationen heraus subtile Farbgefüge und skurile Zeichnungen.
• Bereits im Entstehungsjahr 1938 in der Galerie Dietrich in Brüssel ausgestellt
.

Mit einer schriftlichen Bestätigung von Dr. Jürgen Glaesemer, Paul Klee-Stiftung, Kunstmuseum Bern, vom 2. Dezember 1986 (in Kopie).

PROVENIENZ: Lily Klee, Bern (1940-1946).
Klee-Gesellschaft, Bern (ab 1946).
Daniel-Henry Kahnweiler (Galerie Louise Leiris), Paris.
Sammlung Sergio Larrain, Chile (1951 vom Vorgenannten).
Galería Theo, Madrid.
Privatsammlung Süddeutschland (1989 vom Vorgenannten).

AUSSTELLUNG: Paul Klee, Galerie Dietrich, Brüssel, 17.-30.12.1938, Kat.-Nr. 3.
Paul Klee. Spätwerk. Arbeiten auf Papier 1937-1939, Württembergischer Kunstverein, Stuttgart, 25.10.1990-13.1.1991; Kunsthalle Emden, 10.2.-21.4.1991, Kat.-Nr. 60 (m. Farbabb.).

LITERATUR: Paul-Klee-Stiftung, Kunstmuseum Bern (Hrsg.), Paul Klee. Catalogue raisonné. 1883-1940, 9 Bde., Bern 1998-2003, Bd. 7, WVZ-Nr. 7287 (m. Abb.).




235
Paul Klee
Akkord für ein Blumentheater, 1938.
Mischtechnik. Kleisterfarbe auf Papier
Schätzung:
€ 30.000
Ergebnis:
€ 76.200

(inklusive Aufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum