Rahmenbild
364
A. R. Penck (d.i. Ralf Winkler)
Future World, 1996.
Gouache
Schätzung:
€ 20.000 Ergebnis:
€ 22.860 (inklusive Aufgeld)
Future World. 1996.
Gouache.
Links unten signiert. Auf Velin von Hahnemühle (mit dem Wasserzeichen). 105,5 x 78,5 cm (41,5 x 30,9 in), blattgroß.
[KA].
• Leuchtendes Farb- und Lichtspiel im Großformat.
• Pencks "Strichmännchen" sind Schlüsselfigur seines Gesamtwerks und werden oft mit prähistorischen Höhlenmalereien verglichen.
• Seine charakteristische Bildsprache ist für Graffiti-Art-Künstler wie Keith Haring und Jean-Michel Basquiat zum zentralen Orientierungspunkt geworden.
• 1972, 1977, 1982 und 1992 stellt Penck auf der documenta in Kassel aus, 1984 auf der Biennale von Venedig.
Das Werk ist im Archiv der Galerie Michael Werner, Berlin, verzeichnet.
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland (seit 2008).
Gouache.
Links unten signiert. Auf Velin von Hahnemühle (mit dem Wasserzeichen). 105,5 x 78,5 cm (41,5 x 30,9 in), blattgroß.
[KA].
• Leuchtendes Farb- und Lichtspiel im Großformat.
• Pencks "Strichmännchen" sind Schlüsselfigur seines Gesamtwerks und werden oft mit prähistorischen Höhlenmalereien verglichen.
• Seine charakteristische Bildsprache ist für Graffiti-Art-Künstler wie Keith Haring und Jean-Michel Basquiat zum zentralen Orientierungspunkt geworden.
• 1972, 1977, 1982 und 1992 stellt Penck auf der documenta in Kassel aus, 1984 auf der Biennale von Venedig.
Das Werk ist im Archiv der Galerie Michael Werner, Berlin, verzeichnet.
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland (seit 2008).
364
A. R. Penck (d.i. Ralf Winkler)
Future World, 1996.
Gouache
Schätzung:
€ 20.000 Ergebnis:
€ 22.860 (inklusive Aufgeld)
Ihre Lieblingskünstler im Blick!
- Neue Angebote sofort per E-Mail erhalten
- Exklusive Informationen zu kommenden Auktionen und Veranstaltungen
- Kostenlos und unverbindlich