Auktion: 542 / Wertvolle Bücher am 22.05.2023 in Hamburg Lot 422000724

 

422000724
Charles de Rochefort
Historische Beschreibung der Antillen Inseln, 1668.
Schätzpreis: € 1.000
+
Charles de Rochefort
Historische Beschreibung der Antillen Inseln in America gelegen. 2 Teile in 1 Band. Frankfurt, W. Serlin 1668.

Erste und einzige deutsche Ausgabe, selten. "The work is an important and valuable contribution to our knowledge of the Antilles and their inhabitants" (Sabin).

Vollständiges Exemplar, mit allen Kupfern und dem meist fehlenden zweiten Teil. - Die Tafeln zeigen die Pflanzen der neuen Welt: Ananas, Indigo, Ingwer, Kakao, Kokos, Palmen, Tabak (vgl. Arents 297 zur engl. Ausg. 1666), weiterhin Vögel, Muscheln, Krokodil und andere Tiere sowie einige Trachten.

EINBAND: Zeitgenössischer Pergamentband. 14 : 8 cm. - ILLUSTRATION: Mit gestochenem Titel und 45 Kupfertafeln. - KOLLATION: 10 Bll., 430 S., 6 Bll.; 6 Bll., 31 S., 1 Bl., 514 S. - ZUSTAND: Stellenw. leicht fleckig, wenige Bll. mit alt ergänzten Randläsuren (Text betroffen), vereinz. mit kl. Wurmspur im Fußsteg, 3 Tafeln beschnitten, gest. Titel mit Randläsur und kl. Einriß, Titel im Fußsteg mit kl. Randläsur, Innengelenke gelockert, Rücken etw. fleckig. - PROVENIENZ: Titel recto mit eigh. Besitzvermerk des Bibliothekars und Philologen Johann Christoph Mylius (1710-1756), dat. Jena 1749. - Titel verso mit eigh. Besitzvermerk des Botanikers und Mediziners August Johann Georg Carl Batsch (1761-1802), dat. 1775. Batsch beriet Goethe in botanischen Fragen und ist Verfasser eines bedeutenden Werkes über Pilze. - Später in der Sammlung des hessischen Chemikers und Bibliophilen Waldemar Schwalbe (1882-1943) mit seinem Schattenriß-Exlibris, dat. 1937.

LITERATUR: VD 17, 39:131951N und 39:131954L. - Sabin 72321. - Vgl. Nissen, Zool. 3448; Alden/Landis III, 668/145 sowie Cox II, 205 (frz. Orig.-Ausgabe 1665).

Scarce only German edition. 2 parts in 1 volume. With engr. title and 45 copperplates. Contemp. vellum. - Partly slightly stained, few leaves with replaced marginal defects by old hand, here and there small wormtrace in lower margin, 3 plates trimmed, engr. title with small tear and marg. defects, typogr. title with small marg. blemishes at bottom, inner hinges loosened, spine somewhat soiled. - Inscriptions by the librarian J. C. Mylius and the botanist A. J. G. C. Batsch (18th cent.). Bookplate W. Schwalbe with date 1937.




 

Aufgeld und Steuern zu Charles de Rochefort "Historische Beschreibung der Antillen Inseln"
Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 32 % Aufgeld
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 32 %, Teilbeträge über € 200.000 27 % Aufgeld
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.

Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld zuzügl. der gesetzlichen Umsatzsteuer
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000 20 % Aufgeld, jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer

Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.