Auktion: 542 / Wertvolle Bücher am 22.05.2023 in Hamburg Lot 179

 

179
Jean Chardin
Journal du voyage en Perse et aux Indes orientales, 1686.
Nachverkaufspreis: € 700
+
Jean Chardin
Journal du voyage en Perse et aux Indes Orientals, par la Mer Noire & par la Colchide. Seconde édition revué & corrigée. Amsterdam, A, Wolfgang 1686.

"Ein unübertroffenes Hauptwerk über Persien." (Henze)

Nachdruck nach der englischen Folio-Ausgabe im selben Jahr. Der gestochene Titel mit Verlagsangabe Amsterdam, Hemmers & Wolters. - Der französische Kaufmann und Juwelier J. Chardin (1643-1713) gehörte seinerzeit zu den besten Kennern Persiens, das er wie auch Indien zwischen 1665-1679 mehrfach bereiste.

EINBAND: Lederband der Zeit mit Rückenvergoldung. 16 : 10,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit gestochenem Porträt, Kupfertitel, 1 gestochenen Vignette, 1 gefalteten Kupferkarte und 15 mehrfach gefalteten Kupfertafeln. - KOLLATION: 10 Bll., 496 S., 4 Bll. - ZUSTAND: Gering gebräunt, Karte und einzelne Tafeln mit kl. Falzrissen, vord. Innengelenk leicht angebrochen. Einband beschabt. unt. Kapital mit kl. Fehlstelle. - PROVENIENZ: Aus der Bibliothek des Diplomaten und Orientalisten Otto Günther von Wesendonk (1885-1933).

LITERATUR: Cox I, 250. - Nordenskiöld 388. - Wing C-2042. - Vgl. Henze I, 558.

French reprint of the English folio edition from the same year. With engr. portrait, engr. title, engr. vignette, engr. folding map and 15 engr. folding plates. Contemp. calf with gilt decoration on spine. - Only slightly tanned, few of the folding plates with tear to fold, front inner hinge slightly going. Binding scraped, tail of spine with small defect. - From the library of diplomat and orientalist Otto Günther von Wesendonk.




179
Jean Chardin
Journal du voyage en Perse et aux Indes orientales, 1686.
Nachverkaufspreis: € 700
+

 

Aufgeld und Steuern zu Jean Chardin "Journal du voyage en Perse et aux Indes orientales"
Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 32 % Aufgeld
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 32 %, Teilbeträge über € 200.000 27 % Aufgeld
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.

Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld zuzügl. der gesetzlichen Umsatzsteuer
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000 20 % Aufgeld, jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer

Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.