256
Max Klinger
Amor und Psyche, Opus Va und Vb, 2 Mappen, 1880.
Mappe
Nachverkaufspreis: € 800
Max Klinger
Radierungen zu Apulejus' Märchen Amor und Psyche. Opus Va und Opus Vb. 2 Mappen. Nürnberg, Th. Stroefer [1880].
Klingers großartiger Illustrationszyklus als Separatabdruck ohne den Text.
"Wie unermeßlich hoch steht dieses Illustrationswerk über allen Prachtwerken der ganzen achtziger Jahre. Hätte Klinger nur dies eine Werk geschaffen, so wäre sein Ruhm für alle Zeiten gesichert" (Grauthoff, Moderne Buchkunst in Deutschland S. 8). - "Die entzückenden Illustrationen zu Amor und Psyche sind das einzige radierte Werk Klingers, das die Schrift eines Dichters recht eigentlich illustriert" (Singer).
EINBAND: Lose Tafeln in Orig.-Halbleinen-Mappen mit Deckeltitel und Schließbändern. 42,5 : 32 cm und 45,5 : 32 cm. - ILLUSTRATION: Mit zusammen 47 Radierungen auf aufgewalztem China auf 24 Tafeln (darunter 32 radierte Vignetten auf 9 Tafeln). - ZUSTAND: Im w. R., außerhalb der Darstellung tls. etw. stockfl. (1 Taf. stärker), 2 Taf. in unt. Ecke mit leichtem Wasserrand; Vignettentaf. überwieg. sauber, nur sehr vereinz. kl. Stockflecken im w. R. Mappen geringfüg. berieben und minim. fleckig.
LITERATUR: Singer 64-109, 111.
Klinger's magnificent illustration cycle as a separate print without the text. With a total of 47 etchings on rolled China on 24 plates (including 32 etched vignettes on 9 plates). Loose plates in original half cloth portfolio with title on cover and ties. 42.5 : 32 cm and 45.5 : 32 cm. - Somewhat foxed in places in the white margin (1 plate stronger), 2 plates in the lower corner slightly waterstained; vignette plates mostly clean, only a few small foxings in the white margin. Folders slightly rubbed and minimally stained.
Radierungen zu Apulejus' Märchen Amor und Psyche. Opus Va und Opus Vb. 2 Mappen. Nürnberg, Th. Stroefer [1880].
Klingers großartiger Illustrationszyklus als Separatabdruck ohne den Text.
"Wie unermeßlich hoch steht dieses Illustrationswerk über allen Prachtwerken der ganzen achtziger Jahre. Hätte Klinger nur dies eine Werk geschaffen, so wäre sein Ruhm für alle Zeiten gesichert" (Grauthoff, Moderne Buchkunst in Deutschland S. 8). - "Die entzückenden Illustrationen zu Amor und Psyche sind das einzige radierte Werk Klingers, das die Schrift eines Dichters recht eigentlich illustriert" (Singer).
EINBAND: Lose Tafeln in Orig.-Halbleinen-Mappen mit Deckeltitel und Schließbändern. 42,5 : 32 cm und 45,5 : 32 cm. - ILLUSTRATION: Mit zusammen 47 Radierungen auf aufgewalztem China auf 24 Tafeln (darunter 32 radierte Vignetten auf 9 Tafeln). - ZUSTAND: Im w. R., außerhalb der Darstellung tls. etw. stockfl. (1 Taf. stärker), 2 Taf. in unt. Ecke mit leichtem Wasserrand; Vignettentaf. überwieg. sauber, nur sehr vereinz. kl. Stockflecken im w. R. Mappen geringfüg. berieben und minim. fleckig.
LITERATUR: Singer 64-109, 111.
Klinger's magnificent illustration cycle as a separate print without the text. With a total of 47 etchings on rolled China on 24 plates (including 32 etched vignettes on 9 plates). Loose plates in original half cloth portfolio with title on cover and ties. 42.5 : 32 cm and 45.5 : 32 cm. - Somewhat foxed in places in the white margin (1 plate stronger), 2 plates in the lower corner slightly waterstained; vignette plates mostly clean, only a few small foxings in the white margin. Folders slightly rubbed and minimally stained.
256
Max Klinger
Amor und Psyche, Opus Va und Vb, 2 Mappen, 1880.
Mappe
Nachverkaufspreis: € 800
Aufgeld und Steuern zu Max Klinger "Amor und Psyche, Opus Va und Vb, 2 Mappen"
Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 32 % Aufgeld
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 32 %, Teilbeträge über € 200.000 27 % Aufgeld
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld zuzügl. der gesetzlichen Umsatzsteuer
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000 20 % Aufgeld, jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 32 % Aufgeld
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 32 %, Teilbeträge über € 200.000 27 % Aufgeld
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld zuzügl. der gesetzlichen Umsatzsteuer
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000 20 % Aufgeld, jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.

Ihre Lieblingskünstler im Blick!
- Neue Angebote sofort per E-Mail erhalten
- Exklusive Informationen zu kommenden Auktionen und Veranstaltungen
- Kostenlos und unverbindlich