202
Adam Berg
New Müntz Buech, 1597.
Nachverkaufspreis: € 700
Adam Berg
New Müntz Buech. 3 Teile in 1 Band. München, A. Berg 1596-97.
Das schönste Münzbuch der deutschen Renaissance, reich illustriert mit sorgfältig geschnittenen Münzdarstellungen.
Erste Ausgabe. - Mit Münzen aus Deutschland, Italien, Frankreich, Schweiz, England, Skandinavien, Osteuropa, Zypern, Byzanz und der Türkei. Laut Nagler (Monogr. I, 566) stammen die Münzholzschnitte vom Verfasser selbst. Ein Teil der Münzen ist zur Unterscheidung der Goldstücke in Gelb, Ocker und Orange koloriert. - Mit den häufig fehlenden zwei Bll. mit abgedruckten kaiserlichen Münzmandaten aus den Jahren 1596-97 (Frankfurt, Prag bzw. Straßburg), die laut Vorrede zu dem Buch gehören, aber vielen Exemplaren fehlen.
EINBAND: Flexibler Halblederband des 18. Jahrhunderts. 31,5 : 21 cm. - ILLUSTRATION: Mit ca. 600 teils altkolorierten Münzholzschnitten. - KOLLATION: 7 nn. Bll., 80 num. Bll.; 12 nn Bll.; 11 nn. Bll. - ZUSTAND: Fehlen 2 w. Bll. (in den Vorstücken und am Ende). - Stellenw. leicht fleckig, Kolorierung etw. durchschlagend, tls. im Bund verstärkt, vereinz. mit kl. Wurmspuren und tls. restaurierten Randeinrissen, ca. 5 Bll. mit längerem Einriß (1 hinterl. und mit minim. Buchstabenverlust), Titel an Einfassungslinie ausgeschnitten und aufgezogen, letztes Bl. beschnitten. Einbd. berieben und bestoßen, ob. Kap eingerissen und mit Fehlstelle.
LITERATUR: VD 16, B 1802. - BM STC, German Books S. 76. - Lipsius/L. S. 38. - Kress S.307 (unvollst.). - Goedeke II, 277, 103 (Dialogus).
First edition. With around 600 partly colored numismatically woodcuts. Flexible 18th cent. half calf. - Lacking 2 white leaves (1 in the prelims and 1 at end). - Slightly stained in places, coloring somewhat showing through, partly reinforced in the gutter, partly small wormtraces and partly restored tears in the margins, approx. 5 leaves with longer tear (1 backed and with minimal loss of letters), title cut out along the framing line and mounted, last leaf trimmed. Binding rubbed and bumped, top of spine torn and with a loss.
New Müntz Buech. 3 Teile in 1 Band. München, A. Berg 1596-97.
Das schönste Münzbuch der deutschen Renaissance, reich illustriert mit sorgfältig geschnittenen Münzdarstellungen.
Erste Ausgabe. - Mit Münzen aus Deutschland, Italien, Frankreich, Schweiz, England, Skandinavien, Osteuropa, Zypern, Byzanz und der Türkei. Laut Nagler (Monogr. I, 566) stammen die Münzholzschnitte vom Verfasser selbst. Ein Teil der Münzen ist zur Unterscheidung der Goldstücke in Gelb, Ocker und Orange koloriert. - Mit den häufig fehlenden zwei Bll. mit abgedruckten kaiserlichen Münzmandaten aus den Jahren 1596-97 (Frankfurt, Prag bzw. Straßburg), die laut Vorrede zu dem Buch gehören, aber vielen Exemplaren fehlen.
EINBAND: Flexibler Halblederband des 18. Jahrhunderts. 31,5 : 21 cm. - ILLUSTRATION: Mit ca. 600 teils altkolorierten Münzholzschnitten. - KOLLATION: 7 nn. Bll., 80 num. Bll.; 12 nn Bll.; 11 nn. Bll. - ZUSTAND: Fehlen 2 w. Bll. (in den Vorstücken und am Ende). - Stellenw. leicht fleckig, Kolorierung etw. durchschlagend, tls. im Bund verstärkt, vereinz. mit kl. Wurmspuren und tls. restaurierten Randeinrissen, ca. 5 Bll. mit längerem Einriß (1 hinterl. und mit minim. Buchstabenverlust), Titel an Einfassungslinie ausgeschnitten und aufgezogen, letztes Bl. beschnitten. Einbd. berieben und bestoßen, ob. Kap eingerissen und mit Fehlstelle.
LITERATUR: VD 16, B 1802. - BM STC, German Books S. 76. - Lipsius/L. S. 38. - Kress S.307 (unvollst.). - Goedeke II, 277, 103 (Dialogus).
First edition. With around 600 partly colored numismatically woodcuts. Flexible 18th cent. half calf. - Lacking 2 white leaves (1 in the prelims and 1 at end). - Slightly stained in places, coloring somewhat showing through, partly reinforced in the gutter, partly small wormtraces and partly restored tears in the margins, approx. 5 leaves with longer tear (1 backed and with minimal loss of letters), title cut out along the framing line and mounted, last leaf trimmed. Binding rubbed and bumped, top of spine torn and with a loss.
202
Adam Berg
New Müntz Buech, 1597.
Nachverkaufspreis: € 700
Aufgeld und Steuern zu Adam Berg "New Müntz Buech"
Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 32 % Aufgeld
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 32 %, Teilbeträge über € 200.000 27 % Aufgeld
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld zuzügl. der gesetzlichen Umsatzsteuer
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000 20 % Aufgeld, jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 32 % Aufgeld
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 32 %, Teilbeträge über € 200.000 27 % Aufgeld
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld zuzügl. der gesetzlichen Umsatzsteuer
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000 20 % Aufgeld, jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.

Ihre Lieblingskünstler im Blick!
- Neue Angebote sofort per E-Mail erhalten
- Exklusive Informationen zu kommenden Auktionen und Veranstaltungen
- Kostenlos und unverbindlich