Auktion: 549 / Wertvolle Bücher am 27.11.2023 in Hamburg Lot 544

 

544
Friedrich Wilhelm Aug. Fröbel
Die Menschenerziehung, 1826.
Nachverkaufspreis: € 640
+
Friedrich Wilhelm August Fröbel
Die Menschenerziehung, die Erziehungs-, Unterrichts- und Lehrkunst, angestrebt in der allgemeinen deutschen Erziehungsanstalt zu Keilhau. Erster Band (alles Erschienene). Keilhau, Verlag der allgemeinen deutschen Erziehungsanstalt und Leipzig, A. Wienbrack 1826.

Seltene erste Ausgabe dieses bedeutenden Dokuments der deutschen pädagogischen Reformbewegung.

Erster Band mit dem Titel Bis zum begonnenen Knabenalter . "In einer eigenen Schule, 1816 in Giesheim bei Arnstadt gegründet, ein Jahr später nach Keilhau verlegt, versuchte Fröbel, Unterricht und Erziehung auf schöpferische Tätigkeit, Spiel und Arbeit zu gründen und dem Bruch zwischen Denken und Tun zu begegnen. Das Aufweisen der Gleichgesetzlichkeit in allen Lebenserscheinungen war das methodische Prinzip seines Unterrichts; 'nachgehende Erziehung' sollte dem Individuum den Raum lassen, sich frei entscheidend in die Forderung des göttlichen Gesetztes zu fügen" (NDB). - "Seine pädagogischen Gedanken zeichnen sich durch Originalität, Gefühlstiefe und Kühnheit aus .. Fröbels pädagogische Anregungen, zumal seine Darstellung der kindlichen Phase, haben ihre Bedeutung bis in die Gegenwart nicht verloren" (KNLL). - Die eingebundenen Orig.-Broschuren recto jeweils mit einem gedruckten Zettel mit Erläuterungen zu den Illustrationen auf dem Umschlag (Die Lilie im Garten - Jesus im Tempel ).

EINBAND: Neuer Halblederband mit Rückenschild (illustrierte Orig.-Broschur eingebunden). 22 : 13 cm. - KOLLATION: 2 Bll., 497 S., 2 Bll. - ZUSTAND: Etw. stockfleckig. - PROVENIENZ: Titel mit hs. Besitzvermerk im oberen Rand, dat. Keilhau 1900.

LITERATUR: MNE I, 241. - Borst 1487. - Doderer I, 419. - NDB V, 644. - KNLL V, 870.

Rare first edition of this meaningful document of the German educational reform movement. Mod. half vellum with label on spine, the orig. illustr. wrappers bound in. - Some foxing, title with owners entry dated 1900.




 

Aufgeld und Steuern zu Friedrich Wilhelm Aug. Fröbel "Die Menschenerziehung"
Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 32 % Aufgeld
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 32 %, Teilbeträge über € 200.000 27 % Aufgeld
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.

Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld zuzügl. der gesetzlichen Umsatzsteuer
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000 20 % Aufgeld, jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer

Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.