112
Marcus Tullius Cicero
Der Teutsch Cicero, 1535.
Nachverkaufspreis: € 2.000
Marcus Tullius Cicero
Der Teutsch Cicero. Augsburg, Heinrich Steiner 1535.
Zweite Ausgabe des Teütsch Cicero in der Übersetzung von Johann von Schwarzenberg.
Ein Großteil der schönen, teils meisterhaften Holzschnitte erschien bereits in Steiners Ausgabe der Offizien im Jahr 1531.
EINBAND: Halbpergamentband d. 19. Jhs. Folio. 30 : 20,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit 73 Holzschnitten (st. 129) sowie zahlreichen Holzschnitt-Bordüren, -Zierstücken und -Initialen von Hans Schäufelein, dem Petrarcameister u. a. - KOLLATION: 4 Bll., 131 (st. 159) num. Bll., 2 Bll. - ZUSTAND: Fehlen die Bll. 120-147. - Leicht (finger-)fleckig, vereinz. mit tls. hinterl. Randeinrissen, wenige Holzschnitte mit Rot und Gelb ankoloriert. Rücken etw. fleckig, Kanten tls. beschabt.
LITERATUR: VD 16, C 3775. - Dodgson II, 13, 18. - Vgl. Oldenbourg L 180 (Ausgabe 1534).
Second edition. With 73 (of 129) woodcuts in text by H. Schäufelein, Petrarcameister etc. 19th cent. half calf. - Lacking leaves 120-147. - Some fingerstaining, few marginal tears (partly backed), some woodcuts partly colored in red and yellow, spine stained, edges rubbed.
Der Teutsch Cicero. Augsburg, Heinrich Steiner 1535.
Zweite Ausgabe des Teütsch Cicero in der Übersetzung von Johann von Schwarzenberg.
Ein Großteil der schönen, teils meisterhaften Holzschnitte erschien bereits in Steiners Ausgabe der Offizien im Jahr 1531.
EINBAND: Halbpergamentband d. 19. Jhs. Folio. 30 : 20,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit 73 Holzschnitten (st. 129) sowie zahlreichen Holzschnitt-Bordüren, -Zierstücken und -Initialen von Hans Schäufelein, dem Petrarcameister u. a. - KOLLATION: 4 Bll., 131 (st. 159) num. Bll., 2 Bll. - ZUSTAND: Fehlen die Bll. 120-147. - Leicht (finger-)fleckig, vereinz. mit tls. hinterl. Randeinrissen, wenige Holzschnitte mit Rot und Gelb ankoloriert. Rücken etw. fleckig, Kanten tls. beschabt.
LITERATUR: VD 16, C 3775. - Dodgson II, 13, 18. - Vgl. Oldenbourg L 180 (Ausgabe 1534).
Second edition. With 73 (of 129) woodcuts in text by H. Schäufelein, Petrarcameister etc. 19th cent. half calf. - Lacking leaves 120-147. - Some fingerstaining, few marginal tears (partly backed), some woodcuts partly colored in red and yellow, spine stained, edges rubbed.
112
Marcus Tullius Cicero
Der Teutsch Cicero, 1535.
Nachverkaufspreis: € 2.000
Aufgeld und Steuern zu Marcus Tullius Cicero "Der Teutsch Cicero"
Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 32 % Aufgeld
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 32 %, Teilbeträge über € 200.000 27 % Aufgeld
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld zuzügl. der gesetzlichen Umsatzsteuer
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000 20 % Aufgeld, jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 32 % Aufgeld
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 32 %, Teilbeträge über € 200.000 27 % Aufgeld
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld zuzügl. der gesetzlichen Umsatzsteuer
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000 20 % Aufgeld, jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.

Ihre Lieblingskünstler im Blick!
- Neue Angebote sofort per E-Mail erhalten
- Exklusive Informationen zu kommenden Auktionen und Veranstaltungen
- Kostenlos und unverbindlich