151
Martin Schongauer
Christus am Kreuz, um 1475.
Kupferstich
Schätzung:
€ 2.000 Ergebnis:
€ 1.875 (inklusive Aufgeld)
Martin Schongauer
Christus am Kreuz. Orig.-Kupferstich. In der Platte monogrammiert. Um 1475. Auf Bütten ohne Wasserzeichen. 16,2 : 11,4 cm, blattgroß.
Eines der schönsten und beliebtesten Blätter aus der berühmten Passionsfolge. Sehr guter, noch kontrastreicher Abdruck auf Bütten.
Das 9. Blatt der Passionsfolge zeigt des dornengekrönten Christus am ägyptischen Kreuz. Rechts vom Kreuz steht mit übereinandergelegten Händen der nachdenkliche Johannes, ein Buch unter seine linken Arm geklemmt. Gegenüber von ihm am Kreuz kniet Maria mit gefalteten Händen, über und hinter ihr dicht gedrängt drei weitere Frauen, während Maria Magdalena hinter dem Kreuz herabgesunken dieses mit dem linken Arm umschließt. Auf dem felsigen Grund liegt hinter Johannes der Schädel des Adam. In diesem Blatt zeigt Schongauer keine große dramatische Szene wie später bei Dürer zu sehen ist, alles ist ruhig, strahlt zwar Trauer aus, aber auch das Annehmen des Schicksals. - Laut Lehrs soll es nur etwa 50 Exemplare von diesem Blatt geben.
- ZUSTAND: Mit rundum teils schwach sichtbarer Einfassungslinie. Mit wenigen Bereibungen im Randbereich, verso teils mit Papierausdünnungen im Randbereich (mit Kleberesten), ansonsten tadellos erhalten. - PROVENIENZ: Verso mit Sammlerstempel "K K" (nicht bei Lugt). - Hauswedell und Nolte, Auktion 1970 (213/287). Seitdem in süddeutschem Privatbesitz.
LITERATUR: Bartsch 17. - Lehrs 27. - Hollstein 27.
One of the most beautiful and popular sheets from the famous Passion sequence. Very good, still high-contrast impression on laid paper. Orig. copper engraving. Monogrammed on the plate. Around 1475. On laid paper without watermark. 16.2 : 11.4 cm, fullpage. - With partially faintly visible border line all around. With a few rubbings in the edge area, some paper thinning in the edge area on the verso (with traces of glue), otherwise in good condition. Collector's stamp "K K" on the verso (not at Lugt). - Hauswedell and Nolte, auction 1970 (213/287). Since then it has been privately owned in southern Germany.
Christus am Kreuz. Orig.-Kupferstich. In der Platte monogrammiert. Um 1475. Auf Bütten ohne Wasserzeichen. 16,2 : 11,4 cm, blattgroß.
Eines der schönsten und beliebtesten Blätter aus der berühmten Passionsfolge. Sehr guter, noch kontrastreicher Abdruck auf Bütten.
Das 9. Blatt der Passionsfolge zeigt des dornengekrönten Christus am ägyptischen Kreuz. Rechts vom Kreuz steht mit übereinandergelegten Händen der nachdenkliche Johannes, ein Buch unter seine linken Arm geklemmt. Gegenüber von ihm am Kreuz kniet Maria mit gefalteten Händen, über und hinter ihr dicht gedrängt drei weitere Frauen, während Maria Magdalena hinter dem Kreuz herabgesunken dieses mit dem linken Arm umschließt. Auf dem felsigen Grund liegt hinter Johannes der Schädel des Adam. In diesem Blatt zeigt Schongauer keine große dramatische Szene wie später bei Dürer zu sehen ist, alles ist ruhig, strahlt zwar Trauer aus, aber auch das Annehmen des Schicksals. - Laut Lehrs soll es nur etwa 50 Exemplare von diesem Blatt geben.
- ZUSTAND: Mit rundum teils schwach sichtbarer Einfassungslinie. Mit wenigen Bereibungen im Randbereich, verso teils mit Papierausdünnungen im Randbereich (mit Kleberesten), ansonsten tadellos erhalten. - PROVENIENZ: Verso mit Sammlerstempel "K K" (nicht bei Lugt). - Hauswedell und Nolte, Auktion 1970 (213/287). Seitdem in süddeutschem Privatbesitz.
LITERATUR: Bartsch 17. - Lehrs 27. - Hollstein 27.
One of the most beautiful and popular sheets from the famous Passion sequence. Very good, still high-contrast impression on laid paper. Orig. copper engraving. Monogrammed on the plate. Around 1475. On laid paper without watermark. 16.2 : 11.4 cm, fullpage. - With partially faintly visible border line all around. With a few rubbings in the edge area, some paper thinning in the edge area on the verso (with traces of glue), otherwise in good condition. Collector's stamp "K K" on the verso (not at Lugt). - Hauswedell and Nolte, auction 1970 (213/287). Since then it has been privately owned in southern Germany.
151
Martin Schongauer
Christus am Kreuz, um 1475.
Kupferstich
Schätzung:
€ 2.000 Ergebnis:
€ 1.875 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.