153
Hieronymus Bock
New Kreütter Buch, 1539.
Schätzung:
€ 1.200 Ergebnis:
€ 2.750 (inklusive Aufgeld)
Hieronymus Bock
New Kreütter Buch von underscheydt, würckung und namen der kreütter so in Teutschen landen wachsen. Straßburg, W. Rihel d. Ä. 1539.
Seltene Erstausgabe des bekannten Kräuterbuchs. Noch ohne Illustrationen, welche erst in der zweiten Ausgabe von 1546 hinzufügt wurden.
"Bock's descriptions of flowers were remarkably clear, even without the benefit of illustrations, and they indicated that he comprehended things by which his predecessors had been completely baffled. He is probably the first botanist of the 16th century to feel the necessity for some sort of classifications." (Hunt) - Bock beschreibt detailliert ca. 700 Pflanzen, die er auf Grundlage struktureller Ähnlichkeiten klassifizierte.
EINBAND: Zeitgenössischer Kalblederband über Holzdeckeln mit reicher Blind- und Rollenprägung, VDeckel mit 5 blindgeprägten Platten (biblische Motive). Folio. 34,5 : 21,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit Wappen-Holzschnitt auf dem Titel und Holzschnitt-Druckermarke am Ende. - KOLLATION: 10 Bll., 174 (recte 176), 88 röm. num. Bll., 4 nn. Bll. - ZUSTAND: Zu Beginn und gegen Ende tls. wasserrandig, stellenw. leicht stockfleckig, Titel mit ergänztem Randausriß (Textverlust), 2 Bll. mit kl. Fehlstelle (Buchstabenverlust), flieg. Vorsätze entfernt, Innendeckel und letztes Bl. mit Ergänzungen von zeitgenöss. Hand. Einbd. bestoßen, Rücken mit wenigen kl. Fehlstellen, Schließen entfernt.
LITERATUR: VD 16, B 6015. - Index Aurel. 120.584. - Heilmann 193. - Muller II, 398.40. - Nissen 182. - Stafleu/Cowan 574. - Ritter, Rep. II, 211. - Nicht bei Hunt und Adams.
Rare first edition, still without illustrations, which were only added in the second edition of 1546. Woodcut printer's device at end. Contemp. blindtooled calf over wooden boards with panels (bibl. figures). - Some waterstaining at the beginning and towards the end, light foxing in places, title with repaired marginal tear (loss of text), 2 leaves with small defective spot (loss of letters), pastedowns and last leaf with additions by contemporary hand, endpapers removed, binding bumped, spine with a few small losses, clasps removed.
New Kreütter Buch von underscheydt, würckung und namen der kreütter so in Teutschen landen wachsen. Straßburg, W. Rihel d. Ä. 1539.
Seltene Erstausgabe des bekannten Kräuterbuchs. Noch ohne Illustrationen, welche erst in der zweiten Ausgabe von 1546 hinzufügt wurden.
"Bock's descriptions of flowers were remarkably clear, even without the benefit of illustrations, and they indicated that he comprehended things by which his predecessors had been completely baffled. He is probably the first botanist of the 16th century to feel the necessity for some sort of classifications." (Hunt) - Bock beschreibt detailliert ca. 700 Pflanzen, die er auf Grundlage struktureller Ähnlichkeiten klassifizierte.
EINBAND: Zeitgenössischer Kalblederband über Holzdeckeln mit reicher Blind- und Rollenprägung, VDeckel mit 5 blindgeprägten Platten (biblische Motive). Folio. 34,5 : 21,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit Wappen-Holzschnitt auf dem Titel und Holzschnitt-Druckermarke am Ende. - KOLLATION: 10 Bll., 174 (recte 176), 88 röm. num. Bll., 4 nn. Bll. - ZUSTAND: Zu Beginn und gegen Ende tls. wasserrandig, stellenw. leicht stockfleckig, Titel mit ergänztem Randausriß (Textverlust), 2 Bll. mit kl. Fehlstelle (Buchstabenverlust), flieg. Vorsätze entfernt, Innendeckel und letztes Bl. mit Ergänzungen von zeitgenöss. Hand. Einbd. bestoßen, Rücken mit wenigen kl. Fehlstellen, Schließen entfernt.
LITERATUR: VD 16, B 6015. - Index Aurel. 120.584. - Heilmann 193. - Muller II, 398.40. - Nissen 182. - Stafleu/Cowan 574. - Ritter, Rep. II, 211. - Nicht bei Hunt und Adams.
Rare first edition, still without illustrations, which were only added in the second edition of 1546. Woodcut printer's device at end. Contemp. blindtooled calf over wooden boards with panels (bibl. figures). - Some waterstaining at the beginning and towards the end, light foxing in places, title with repaired marginal tear (loss of text), 2 leaves with small defective spot (loss of letters), pastedowns and last leaf with additions by contemporary hand, endpapers removed, binding bumped, spine with a few small losses, clasps removed.
153
Hieronymus Bock
New Kreütter Buch, 1539.
Schätzung:
€ 1.200 Ergebnis:
€ 2.750 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.