Auktion: 559 / Wertvolle Bücher am 25.11.2024 in Hamburg button next Lot 165

 

165
Johann Jakob Baier
Oryktographia Norica - 2 Ausgaben, 1708-1758.
Schätzung:
€ 1.000
Ergebnis:
€ 1.375

(inklusive Aufgeld)
Johann Jakob Baier
Oryktographia Norica, sive rerum fossilium et ad minerale regnum pertinentium. Nürnberg, W. Michaelis 1708.

Grundlegendes Werk zur Erforschung der Mineralien und Fossilien der Jura-Zeit.

Erste Ausgabe, ohne das erst 1730 erschiene Supplement. - Baiers wissenschaftlicher Ruhm basiert auf seinen Studien über Mineralien und Fossilien, seine Gesteinskunde Oryktographia Norica legte den Grundstein zur Erforschung der Jura-Fauna und der Paläontologie allgemein. Baier gilt als der Begründer der Geologie und Paläontologie in Franken (vgl. ADB I, 774 f.). Die von Puschner gestochenen Tafeln mit schönen, für das Jura typischen Fossilien.

EINBAND: Lederband der Zeit. 21 : 16,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit illustriertem Kupfertitel, 6 Faltkupfertafeln und 2 Münzkupfern. - KOLLATION: 4 Bll., 102 S. - ZUSTAND: Tls. stockfl., Einbd. etw. beschabt und bestoßen, vord. Gelenk etw. eingerissen.

LITERATUR: Nissen Zool. 189. - DSB I, 393. - Poggendorff I, 88.

Dabei: Johann Jacob Baier , Oryctographia Norica. Mit Titelkupfer und 8 Faltkupfern. Nürnberg, W. Schwarzkopff 1758. Schlichter Pappband mit Rückenschild. 33,5 : 21 cm. 2 Bll., 65 S., 1 Bl. - Erste vollständige Ausgabe; zudem im Folio-Format. - Nur geringfüg. fleckig, Einband etw. berieben.

I: Fundamental work on Jurassic minerals and fossils, without the later (1730) rare supplement volume. First edition. With illustr. engr. title, 6 copperplates and 2 engr. coins. Contemp. calf. - Partly foxed, cover slightly scuffed and bumped, front joint slightly torn. - 1 addition (same title in first complete edition from 1758).




165
Johann Jakob Baier
Oryktographia Norica - 2 Ausgaben, 1708-1758.
Schätzung:
€ 1.000
Ergebnis:
€ 1.375

(inklusive Aufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum