Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
32
Maria Sibylla Merian
Histoire generale des insectes Surinam. Band II (von 3): Europe, 1771.
Schätzung:
€ 9.000 Ergebnis:
€ 13.750 (inklusive Aufgeld)
Insektengarten
Maria Sibylla Merian
Histoire générale des insectes de Surinam et de toute l'Europe. Troisième edition .. par M. Buchoz. Band II (von 3): Des plantes de l'Europe. Paris, L. C. Desnos 1771.
• Der zweite Band des schönen und berühmten zoologisch-botanischen Werkes
• Behandelt die Insekten- und Pflanzenwelt Europas
• Prachtvolle Publikation des Verlegers Desnos
• Mit sorgfältig kolorierten und detailreichen Kupfern
Dritte lateinisch-französische Ausgabe. - Von 1699 bis 1701 bereiste Merian gemeinsam mit ihrer jüngeren Tochter Dorothea die niederländische Kolonie Surinam. In den Jahren danach publizierte sie ihr Hauptwerk Metamorphosis insectorum Surinamensium . Die prächtigen Illustrationen des anschließenden zweiten Bandes zu den europäischen Insekten und blühenden Pflanzen sind harmonisch zu 3 oder meist 4 je Tafel angeordnet. Der Pariser Verleger Desnos erwarb die Druckplatten für diese letzte posthume Ausgabe auf einer Auktion eines Pariser Sammlers, welcher sie vor langer Zeit in Holland erworben hatte.
EINBAND: Zeitgenössischer gefleckter Lederband mit reicher floraler Rückenvergoldung und 2 Leder-Rückenschildern sowie Ganzgoldschnitt. 51 : 34 cm. - ILLUSTRATION: Mit 184 kolorierten Kupfern auf 47 Tafeln. - KOLLATION: 2 Bll., 72 S. - ZUSTAND: Teils leicht stockfl. (überwieg. Text). Einbd. etw. beschabt (tls. mit Leder ausgebessert), Außengelenke eingerissen, unt. Kap. mit Fehlstelle. Insgesamt schönes Exemplar. - PROVENIENZ: Zeitgenössisches gest. Wappenexlibris von Philip Hamond Esq.
LITERATUR: Rücker 39 Anm. - Nissen, Bot. 1342. - Horn/Schenkling 14995. - Sitwell/Blunt S. 119. - Dunthorne 205.
Vol. II (of 3) of one of the most beautiful and famous zoological-botanical works, which deals with European insects and plants. Magnificent publication from the publisher Desnos featuring carefully colored and highly detailed engravings depicting flowering plants and fruits along with butterflies and other insects. With 184 fine coppers on 47 plates, all hand-colored. Third edition, Latin-French parallel text. Contemp. spotted leather with rich gilt spine, 2 labels and gilt edges. 51 : 34 cm. - Slightly foxed (mainly text). Binding slightly scraped (partially repaired with leather), outer joints torn, foot of spine with defective spot. Overall nice copy. Contemp. engr. armorial bookplate by Philip Hamond Esq.
Maria Sibylla Merian
Histoire générale des insectes de Surinam et de toute l'Europe. Troisième edition .. par M. Buchoz. Band II (von 3): Des plantes de l'Europe. Paris, L. C. Desnos 1771.
• Der zweite Band des schönen und berühmten zoologisch-botanischen Werkes
• Behandelt die Insekten- und Pflanzenwelt Europas
• Prachtvolle Publikation des Verlegers Desnos
• Mit sorgfältig kolorierten und detailreichen Kupfern
Dritte lateinisch-französische Ausgabe. - Von 1699 bis 1701 bereiste Merian gemeinsam mit ihrer jüngeren Tochter Dorothea die niederländische Kolonie Surinam. In den Jahren danach publizierte sie ihr Hauptwerk Metamorphosis insectorum Surinamensium . Die prächtigen Illustrationen des anschließenden zweiten Bandes zu den europäischen Insekten und blühenden Pflanzen sind harmonisch zu 3 oder meist 4 je Tafel angeordnet. Der Pariser Verleger Desnos erwarb die Druckplatten für diese letzte posthume Ausgabe auf einer Auktion eines Pariser Sammlers, welcher sie vor langer Zeit in Holland erworben hatte.
EINBAND: Zeitgenössischer gefleckter Lederband mit reicher floraler Rückenvergoldung und 2 Leder-Rückenschildern sowie Ganzgoldschnitt. 51 : 34 cm. - ILLUSTRATION: Mit 184 kolorierten Kupfern auf 47 Tafeln. - KOLLATION: 2 Bll., 72 S. - ZUSTAND: Teils leicht stockfl. (überwieg. Text). Einbd. etw. beschabt (tls. mit Leder ausgebessert), Außengelenke eingerissen, unt. Kap. mit Fehlstelle. Insgesamt schönes Exemplar. - PROVENIENZ: Zeitgenössisches gest. Wappenexlibris von Philip Hamond Esq.
LITERATUR: Rücker 39 Anm. - Nissen, Bot. 1342. - Horn/Schenkling 14995. - Sitwell/Blunt S. 119. - Dunthorne 205.
Vol. II (of 3) of one of the most beautiful and famous zoological-botanical works, which deals with European insects and plants. Magnificent publication from the publisher Desnos featuring carefully colored and highly detailed engravings depicting flowering plants and fruits along with butterflies and other insects. With 184 fine coppers on 47 plates, all hand-colored. Third edition, Latin-French parallel text. Contemp. spotted leather with rich gilt spine, 2 labels and gilt edges. 51 : 34 cm. - Slightly foxed (mainly text). Binding slightly scraped (partially repaired with leather), outer joints torn, foot of spine with defective spot. Overall nice copy. Contemp. engr. armorial bookplate by Philip Hamond Esq.
32
Maria Sibylla Merian
Histoire generale des insectes Surinam. Band II (von 3): Europe, 1771.
Schätzung:
€ 9.000 Ergebnis:
€ 13.750 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.