145
Albrecht Dürer
Der zwölfjährige Jesus im Tempel, 1503.
*Druckgrafik
Schätzung:
€ 1.000 Ergebnis:
€ 2.375 (inklusive Aufgeld)
Albrecht Dürer
Der zwölfjährige Jesus im Tempel. Orig.-Holzschnitt. Im Stock monogrammiert. 1503. Auf Bütten mit dem Wasserzeichen Fischblase (WZ 309). Blattgröße 29,6 : 21 cm.
Blatt 16 des Marienlebens.
Dürer zeigt nach dem Lukasevangelium, wie Maria und Joseph, von links in den Tempelraum kommend, Jesus unter den Schriftgelehrten vorfinden. Dieser sitzt in einem großen Tempelraum unter einem Baldachin an einem Pult und referiert vor mehren Gelehrtengruppen. Das großräumig gestaltete Blatt zeigt auf der einen Seite die Sorge und Erleichterung der Mutter, die ihren Sohn verloren geglaubt hatte, und auf der anderen den selbstbewußte Sohn, der sein Wissen im Auftrag Gottes verbreitet.
- ZUSTAND: Entlang der äußeren Einfassungslinie beschnitten. Unterschiedlich leicht gebräunt. Verso am Oberrand an 2 Stellen montiert.
LITERATUR: Schoch/Mende/Scherbaum 181 III d (von III g). - Meder 203 III d (von III g). - Bartsch 91.
Sheet 16 of the "Marienleben". Orig. woodcut. Monogrammed on the stock. 1503. On laid paper with the watermark fish bladder (WZ 309). Sheet size 29.6 : 21 cm. - Trimmed along outer border line. Varyingly lightly browned. Mounted in 2 places on the verso of the upper edge.
Der zwölfjährige Jesus im Tempel. Orig.-Holzschnitt. Im Stock monogrammiert. 1503. Auf Bütten mit dem Wasserzeichen Fischblase (WZ 309). Blattgröße 29,6 : 21 cm.
Blatt 16 des Marienlebens.
Dürer zeigt nach dem Lukasevangelium, wie Maria und Joseph, von links in den Tempelraum kommend, Jesus unter den Schriftgelehrten vorfinden. Dieser sitzt in einem großen Tempelraum unter einem Baldachin an einem Pult und referiert vor mehren Gelehrtengruppen. Das großräumig gestaltete Blatt zeigt auf der einen Seite die Sorge und Erleichterung der Mutter, die ihren Sohn verloren geglaubt hatte, und auf der anderen den selbstbewußte Sohn, der sein Wissen im Auftrag Gottes verbreitet.
- ZUSTAND: Entlang der äußeren Einfassungslinie beschnitten. Unterschiedlich leicht gebräunt. Verso am Oberrand an 2 Stellen montiert.
LITERATUR: Schoch/Mende/Scherbaum 181 III d (von III g). - Meder 203 III d (von III g). - Bartsch 91.
Sheet 16 of the "Marienleben". Orig. woodcut. Monogrammed on the stock. 1503. On laid paper with the watermark fish bladder (WZ 309). Sheet size 29.6 : 21 cm. - Trimmed along outer border line. Varyingly lightly browned. Mounted in 2 places on the verso of the upper edge.
145
Albrecht Dürer
Der zwölfjährige Jesus im Tempel, 1503.
*Druckgrafik
Schätzung:
€ 1.000 Ergebnis:
€ 2.375 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.