284
Friedrich Kiesler
Katalog-Programm Theatertechnik Konzerthaus, 1924.
Schätzung:
€ 1.200 Ergebnis:
€ 1.063 (inklusive Aufgeld)
Friedrich Kiesler
Internationale Ausstellung neuer Theatertechnik. Katalog-Programm Almanach. Wien, Würthle & Sohn 1924.
Erste Ausgabe der bedeutenden Dokumentation progressiver Theatergestaltung. Bemerkenswert ist die eigenwillige Typographie in der Art des Stijl und der bahnbrechende Umschlagentwurf Kieslers.
Offizielles Bulletin der im Rahmen des Theaterfestes Wien und unter Mitwirkung der Gesellschaft zur Förderung moderner Kunst durchgeführten Veranstaltung. In der hier dokumentierten Wiener Ausstellung stellte Kiesler (1896-1965) mehr als 100 internationale Theaterkonzepte vor. Die gesamte künstlerische Betreuung der Ausstellung wurde ihm übertragen. - Mit Beiträgen von Ywan Goll, Friedrich Kiesler, Fernand Léger, Marinetti, Kurt Schwitters, Herwarth Walden u. a. Die Abbildungen veranschaulichen Bühnenkonzepte von Kiesler selbst sowie von Ludwig Hirschfeld-Mack, Oskar Schlemmer, Tairow, Mayerhold u. a.
EINBAND: Orig.-Broschur (gestaltet von Kiesler) mit vorderm Deckelsigent "MTFW" (Musik- und Theaterfest Wien) in Rot und Schwarz (ausfaltbar). 22,5 : 16 cm. - ILLUSTRATION: Mit zahlreichen Abbildungen. - ZUSTAND: Wenig Bll. und Einband etw. angeschmutzt, Rücken und Gelenken fachmännisch ausgebessert, 1 Ecke mit minim. Stoßspur. Insgesamt sehr gutes Exemplar des seltenen Kataloges.
LITERATUR: Lang, Konstruktivismus 28 (mit Abb.).
Rare orig. edition. First edition of this important documentation of progressive theater design. Notable features include the idiosyncratic typography in the style of the "Stijl" and Kiesler's groundbreaking cover design. With numerous illustrations. Orig. wrappers printed in red and black including folding front cover. - A few leaves and the cover are slightly soiled, the spine and joints have been professionally repaired, and one corner has a minor scuff mark. Overall, a very good copy of this rare catalog.
Internationale Ausstellung neuer Theatertechnik. Katalog-Programm Almanach. Wien, Würthle & Sohn 1924.
Erste Ausgabe der bedeutenden Dokumentation progressiver Theatergestaltung. Bemerkenswert ist die eigenwillige Typographie in der Art des Stijl und der bahnbrechende Umschlagentwurf Kieslers.
Offizielles Bulletin der im Rahmen des Theaterfestes Wien und unter Mitwirkung der Gesellschaft zur Förderung moderner Kunst durchgeführten Veranstaltung. In der hier dokumentierten Wiener Ausstellung stellte Kiesler (1896-1965) mehr als 100 internationale Theaterkonzepte vor. Die gesamte künstlerische Betreuung der Ausstellung wurde ihm übertragen. - Mit Beiträgen von Ywan Goll, Friedrich Kiesler, Fernand Léger, Marinetti, Kurt Schwitters, Herwarth Walden u. a. Die Abbildungen veranschaulichen Bühnenkonzepte von Kiesler selbst sowie von Ludwig Hirschfeld-Mack, Oskar Schlemmer, Tairow, Mayerhold u. a.
EINBAND: Orig.-Broschur (gestaltet von Kiesler) mit vorderm Deckelsigent "MTFW" (Musik- und Theaterfest Wien) in Rot und Schwarz (ausfaltbar). 22,5 : 16 cm. - ILLUSTRATION: Mit zahlreichen Abbildungen. - ZUSTAND: Wenig Bll. und Einband etw. angeschmutzt, Rücken und Gelenken fachmännisch ausgebessert, 1 Ecke mit minim. Stoßspur. Insgesamt sehr gutes Exemplar des seltenen Kataloges.
LITERATUR: Lang, Konstruktivismus 28 (mit Abb.).
Rare orig. edition. First edition of this important documentation of progressive theater design. Notable features include the idiosyncratic typography in the style of the "Stijl" and Kiesler's groundbreaking cover design. With numerous illustrations. Orig. wrappers printed in red and black including folding front cover. - A few leaves and the cover are slightly soiled, the spine and joints have been professionally repaired, and one corner has a minor scuff mark. Overall, a very good copy of this rare catalog.
284
Friedrich Kiesler
Katalog-Programm Theatertechnik Konzerthaus, 1924.
Schätzung:
€ 1.200 Ergebnis:
€ 1.063 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.