343
Franz von Lenbach
Marion Lenbach, Tochter des Künstlers, Um 1897.
Öl auf Malpappe
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 12.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Marion Lenbach, Tochter des Künstlers. Um 1897.
Öl auf Malpappe.
Verso mit altem Etikett sowie dem Nachlasstempel und der Bestätigung von Frau Lolo von Lenbach, 19. Februar 1937. 66 x 47,5 cm (25,9 x 18,7 in).
PROVENIENZ: Aus dem Nachlass des Künstlers (verso mit dem Stempel und der Nummerierung "59").
Privatsammlung Süddeutschland.
Privatsammlung Hessen (aus Familienbesitz erhalten).
Öl auf Malpappe.
Verso mit altem Etikett sowie dem Nachlasstempel und der Bestätigung von Frau Lolo von Lenbach, 19. Februar 1937. 66 x 47,5 cm (25,9 x 18,7 in).
PROVENIENZ: Aus dem Nachlass des Künstlers (verso mit dem Stempel und der Nummerierung "59").
Privatsammlung Süddeutschland.
Privatsammlung Hessen (aus Familienbesitz erhalten).
Lenbach porträtiert hier seine älteste Tochter Marion (1892-1947), die der Ehe mit seiner ersten Frau Magdalena Gräfin Moltke entstammt und nach der Scheidung 1896 in der Villa am Königsplatz bei ihrem Vater und dessen zweiter Ehefrau Charlotte (genannt Lolo) von Hornstein aufwächst. Berichtet wird, dass das kleine Mädchen mit den ungewöhnlich hellen Haaren mit regem Interesse am Atelierbetrieb teilnimmt, wobei sie die Lust an der Verkleidung und Inszenierung des Vaters zu teilen scheint. So entstehen von ihr zahlreiche fotografische und malerische Porträts, die sie in Kostümen des 18. Jahrhunderts, in antiker Kleidung oder sogar in einer Ritterrüstung zeigen. Ihr durchscheinender Teint und das von dem hellen Blond der Haare eingerahmte Gesichtchen verleihen ihr vor dem oftmals dunkleren Kolorit Lenbachs einen zarten, feenhaften Ausdruck, der hier durch den transparent-leichten Farbauftrag besonders betont wird. [KT]
343
Franz von Lenbach
Marion Lenbach, Tochter des Künstlers, Um 1897.
Öl auf Malpappe
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 12.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.