Weitere Abbildung
101
Biblia latina
Biblia latina, 1481.
Schätzung:
€ 2.000 Ergebnis:
€ 4.750 (inklusive Aufgeld)
Biblia latina
Biblia latina mit Glossa ordinaria des (Pseudo-) Walafridus Strabo und Interlinearglosse des Anselmus Laudunensis. Band IV (von 5) sowie Anfang und Schluß von Band III, zus. in 1 Band. [Straßburg, Adolf Rusch für Anton Koberger in Nürnberg, nicht nach 1480].
Die erste lateinische Bibelausgabe mit der Glossa ordinaria, dem wichtigsten exegetischen Kommentar des Mittelalters. Prächtiger, großformatiger Druck von Adolf Rusch.
Das gewaltige, selten komplett vorkommende Druckwerk wurde von Adolf Rusch mit vier verschiedenen, von Johann Amerbach in Basel ausgelieferten Typen für Anton Koberger in Nürnberg hergestellt. Zur merkwürdigen Entstehungsgeschichte vgl. F. Geldner, Amerbach-Studien ; in: Archiv f. Gesch. d. Buchwesens, Bd. 23 (1982), Sp. 684-88. - "GW dates shortly after 23 Sept. 1481 but manuscript notes in the Sion College copy and in Oates 124 are dated 1480. The quire signatures, in multiple sequences of the first seven letters of the alphabet, are perhaps early press figures (BMC). For variants see CIBN" (ISTC). - Vorhanden ein Teilstück des Alten Testaments mit Weisheit Salomos, Hohelied, den Großen und Kleinen Propheten sowie Makkabäer.
EINBAND: Zeitgenössischer Schweinslederband über Holzdeckeln. Groß-Folio. 48 : 33 cm. - ILLUSTRATION: Illuminiert mit 16 Prachtinitialen in Gold, Silber und Farben (2 mit einem menschlichen Gesicht) sowie mit zahlreichen eingemalten Lombarden in Rot und Blau. - KOLLATION: Bd. III: 65 Bll. und 34 Bll. (zus. 99 Bll. von 252). - Bd. IV: 228 Bll. (vollständig). - ZUSTAND: Äußere Stege tls. gering wasserrandig, vereinz. gering fleckig; letzte Lage gelöst, erste Lage gelockert. Beide Deckel gelöst, fleckig, tls. berieben und mit Läsuren im Bezug, Rücken beschädigt. Innen sonst gutes und dekorativ illuminiertes Exemplar auf kräftigem Papier.
LITERATUR: GW 4282. - Hain/Cop. 3173. - Goff B 607. - BMC I 92. - BSB B-442. - Ges. f. Typenkunde 1246.
First edition of the Latin Bible with the Glossa Ordinaria, the chief exegetical commentary of the Middle Ages. Vol. IV (of 5) and beginning and end of vol. III. Together in 1 volume. Comprises a section of the Old Testament with Wisdom of Solomon, Song of Songs, the Major and Minor Prophets and Maccabees. Illuminated with 16 fine initials in gold, silver and colors (2 of which with human face), as well as numerous painted lombards in red and blue. Contemp. blindtooled pigskin over wooden boards. 228 leaves (vol. IV) and 99 leaves (vol. III, of 252). - Some slight waterstaining to outer margins, here and there minor staining; last quire detached, first quire loosened. Both boards detached, stained, partly rubbed and with defective spots to covers, spine damaged. Inside otherwise a good and decoratively illuminated copy on strong paper.
Biblia latina mit Glossa ordinaria des (Pseudo-) Walafridus Strabo und Interlinearglosse des Anselmus Laudunensis. Band IV (von 5) sowie Anfang und Schluß von Band III, zus. in 1 Band. [Straßburg, Adolf Rusch für Anton Koberger in Nürnberg, nicht nach 1480].
Die erste lateinische Bibelausgabe mit der Glossa ordinaria, dem wichtigsten exegetischen Kommentar des Mittelalters. Prächtiger, großformatiger Druck von Adolf Rusch.
Das gewaltige, selten komplett vorkommende Druckwerk wurde von Adolf Rusch mit vier verschiedenen, von Johann Amerbach in Basel ausgelieferten Typen für Anton Koberger in Nürnberg hergestellt. Zur merkwürdigen Entstehungsgeschichte vgl. F. Geldner, Amerbach-Studien ; in: Archiv f. Gesch. d. Buchwesens, Bd. 23 (1982), Sp. 684-88. - "GW dates shortly after 23 Sept. 1481 but manuscript notes in the Sion College copy and in Oates 124 are dated 1480. The quire signatures, in multiple sequences of the first seven letters of the alphabet, are perhaps early press figures (BMC). For variants see CIBN" (ISTC). - Vorhanden ein Teilstück des Alten Testaments mit Weisheit Salomos, Hohelied, den Großen und Kleinen Propheten sowie Makkabäer.
EINBAND: Zeitgenössischer Schweinslederband über Holzdeckeln. Groß-Folio. 48 : 33 cm. - ILLUSTRATION: Illuminiert mit 16 Prachtinitialen in Gold, Silber und Farben (2 mit einem menschlichen Gesicht) sowie mit zahlreichen eingemalten Lombarden in Rot und Blau. - KOLLATION: Bd. III: 65 Bll. und 34 Bll. (zus. 99 Bll. von 252). - Bd. IV: 228 Bll. (vollständig). - ZUSTAND: Äußere Stege tls. gering wasserrandig, vereinz. gering fleckig; letzte Lage gelöst, erste Lage gelockert. Beide Deckel gelöst, fleckig, tls. berieben und mit Läsuren im Bezug, Rücken beschädigt. Innen sonst gutes und dekorativ illuminiertes Exemplar auf kräftigem Papier.
LITERATUR: GW 4282. - Hain/Cop. 3173. - Goff B 607. - BMC I 92. - BSB B-442. - Ges. f. Typenkunde 1246.
First edition of the Latin Bible with the Glossa Ordinaria, the chief exegetical commentary of the Middle Ages. Vol. IV (of 5) and beginning and end of vol. III. Together in 1 volume. Comprises a section of the Old Testament with Wisdom of Solomon, Song of Songs, the Major and Minor Prophets and Maccabees. Illuminated with 16 fine initials in gold, silver and colors (2 of which with human face), as well as numerous painted lombards in red and blue. Contemp. blindtooled pigskin over wooden boards. 228 leaves (vol. IV) and 99 leaves (vol. III, of 252). - Some slight waterstaining to outer margins, here and there minor staining; last quire detached, first quire loosened. Both boards detached, stained, partly rubbed and with defective spots to covers, spine damaged. Inside otherwise a good and decoratively illuminated copy on strong paper.
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

101
Biblia latina
Biblia latina, 1481.
Schätzung:
€ 2.000 Ergebnis:
€ 4.750 (inklusive Aufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.